Modell

Modell der Lokomotive 11 der Moseltalbahn

Die 1879 zwischen Koblenz und Trier eröffnete Bahnstrecke hatte den Moseldampfern bereits große Anteile am Personen und Güterverkehr abgenommen. 1905 ging die rechtsseitige Moseltalbahn zwischen Trier und Bullay in Betrieb, was für die Moseldampfschifffahrt einen erneuten Aderlass zur Folge hatte. Sie verlegte sich ganz auf den Touristenverkehr, der sie aber auf Dauer nicht erhalten konnte.

Modell der Lokomotive 11 der Moseltalbahn

Rechte vorbehalten - Zugang nach Autorisierung

0
/
0

Material/Technik
Holz
Maße
2,1 x 4,3 x 1,4 cm
Standort
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Inventarnummer
X.1293
Sammlung
Kunsthandwerk und Volkskunst; Stadtgeschichte

Verwandtes Objekt und Literatur
Röder Bernd; Schulte, Bärbel; Zimmer, Karl-Heinz [Hg.], 2014: 2000 Jahre Schifffahrt auf der Mosel. Vom römischen Transportweg zum einenden Band Europas, Regensburg

Bezug (was)
Modell
Modelleisenbahn
Lokomotive
Bezug (wo)
Trier

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hans Dummer
(wann)
1960

Rechteinformation
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 11:47 MEZ

Objekttyp

  • Modell

Beteiligte

  • Hans Dummer

Entstanden

  • 1960

Ähnliche Objekte (12)