Inszenierung

Deportation Cast

Inhalt:
Die sechzehnjährige Elvira und ihr Mitschüler Bruno sind ineinander verliebt. Doch dann wird Elviras Familie von einem Tag auf den anderen in den Kosovo, ein sogenanntes "sicheres Drittland", abgeschoben.

Egal, dass sie dort als Roma von Armut und Diskriminierung bedroht sind und jetzt all ihre Zukunftsperspektiven zerstört sind. Egal, dass Elvira, die fast ihr ganzes Leben in Deutschland verbracht hat, nun in einem Land leben muss, dessen Sprache sie nicht beherrscht. Und während Elvira mit ihrer Familie auf einer Müllkippe lebt und ums tägliche Überleben kämpft, rebelliert Bruno in Deutschland gegen die deutsche Abschiebepraxis, und gegen seinen Vater: Der hat als Pilot Abschiebehäftlinge befördert.

Quelle: http://www.theater-oberhausen.de/ [Stand: Oktober 2016]

Programmheft zu "Deportation Cast" von Björn Bicker (Titelseite). Premiere am 30.9.2016 im Malersaal, Theater Oberhausen. Herausgeber: Theater Oberhausen | Urheber*in: Bicker, Björn; Köhler, Christopher-Fares; Eberhardt, Maria; Sell Cajueiro, Marina / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Herausgeber: Theater Oberhausen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_2016-2017 Oberhausen1

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierungsbezogenes Objekt: Deportation Cast

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Autor*in: Björn Bicker (geboren 1972)
Regie: Christopher-Fares Köhler (geboren 1987)
Bühnenbild: Maria Eberhardt (geboren 1987)
Kostüm: Marina Sell Cajueiro
Ereignis
Aufführung
(wer)
(wo)
Malersaal
(wann)
30.09.2016 (2016/2017)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Verlag: schaefersphilippen (Aufführungsrechte)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Beteiligte

  • Autor*in: Björn Bicker (geboren 1972)
  • Regie: Christopher-Fares Köhler (geboren 1987)
  • Bühnenbild: Maria Eberhardt (geboren 1987)
  • Kostüm: Marina Sell Cajueiro
  • Theater: Theater Oberhausen (seit 1970)
  • Verlag: schaefersphilippen (Aufführungsrechte)

Entstanden

  • 30.09.2016 (2016/2017)

Ähnliche Objekte (12)