Handschriften
Johann Georg Mosmann an Karl Weltzien
Enthält: (1r) Weltziens Tochter hat sich mit Woldemar von Pierson aus Riga verlobt. Mosmann wünscht zum Jahreswechsel Glück und Segen. (1v) Er hat beschlossen, seine Lehrstelle aufzugeben und in Schaffhausen ein Büro zu eröffnen, das sich teils mit literarisch-naturwissenschaftlichen Arbeiten, teils mit kleinen chemischen Untersuchungen oder technischen Gutachten für Kaufleute, Weinhändler, Behörden und andere beschäftigt und dessen Wirkungskreis sich auch auf andere Schweizer Kantone erstrecken soll. Hätte Mosmann Vermögen, würde er es vorziehen, eine physikalisch-chemische Werkstatt oder eine Fabrik zum Bau von Apparaten und Messinstrumenten für Labore und Schulen einzurichten. (2r) Die geringen Verdienste, die in der Aufbauzeit zu erwarten sind, hofft Mosmann durch literarische Arbeiten decken zu können. Er bittet Weltzien, das Büro seinen Kollegen zu empfehlen, da solch ein Geschäft auf die Förderung einflussreicher Freunde angewiesen ist. Die Ansiedlung in einer größeren Stadt würde bessere Aussichten eröffnen, ist aber zu teuer. In Schaffhausen hat Mosmann Bekannte, seine Familie genießt durch den Vater einen guten Ruf, und Mosmann kann vor der Stadt einen billigen Wohnort finden, der auch seiner Gesundheit zuträglich ist. An der Kantonsschule (Chur) ist von Mosmanns Plänen noch nichts bekannt, und er bittet Weltzien um Stillschweigen. Die Presse, die Weltzien von dem Mechaniker Dändliker (2v) erhalten hat, fand großen Beifall und wurde von einigen Laboratorien adaptiert, zum Beispiel von Professor (Georg Andreas Karl) Staedeler in Zürich. Dändliker hat die Presse vor seinem Tod für eine Präsentation auf der Weltausstellung 1857 deutlich verbessert und dafür eine Ehrenmedaille erhalten. Als Dändliker starb, erhielt Mosmann die Presse zum Verkauf in Kommission. Er bietet die Presse zum reduzierten Preis von 300 statt 450 Franken an und beschreibt Zustand und Eigenschaften. Weltzien wird um Vermittlung eines Käufers gebeten.
- Reference number
-
27072/336
- Extent
-
2 Blatt
- Context
-
27072 Nachlass Karl Weltzien >> 1 Korrespondenzstücke in der alphabetischen Folge der Absender >> 1.106 Mosmann, Johann Georg
- Holding
-
27072 Nachlass Karl Weltzien
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Chur/CH
- Date of creation
-
1858 Dezember 19, Chur
- Other object pages
- Last update
-
07.03.2025, 9:23 AM CET
Data provider
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Handschriften
Time of origin
- 1858 Dezember 19, Chur