Handschriften
Johann Georg Mosmann an Karl Weltzien
Enthält: (1r) Das Dienstmädchen hat vergessen, den letzten Brief an Weltzien auf die Post zu geben. Weltzien befindet sich mit seiner Familie gerade in Zürich. Mosmann kommentiert die vermutlich von Weltzien gemachten Aussagen über die Schweiz und die Mentalität der Schweizer. Er schildert den Blick der Schweizer auf das revolutionäre Geschehen in Deutschland und die für die Schweiz resultierenden Folgen. (1v) Die Politik der deutschen und meisten anderen Fürsten ist "die der Unredlichkeit, des Treubruchs, der Intrigue und Selbstsucht", Handlungsweisen, die die Schweizer "aus moralischen Gründen" verabscheuen und denen sie "ein gerechtes Mißtrauen" entgegenbringen. Ein Angriff der Preußen zur Rückeroberung von Neuenburg ("Neuchatel") ist anzunehmen, aber der Bündnisrat wird zu Gegenmaßnahmen in der Lage sein. Die Examina beginnen am 15. Juli. Mosmann wird vom 1. August bis 14. September Ferien haben. Am 8. und 10. August ist ein Besuch der Versammlung der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft geplant. Mosmann hofft auf einen Besuch Weltziens vor dieser Versammlung. Er möchte ihm zeigen, was er seit seiner Ankunft in Chur bewirkt hat und ihm den Stand der Arbeiten am Laboratorium präsentieren. (2r) Mosmann plant, den gesamten naturgeschichtlichen Unterricht zu vereinigen, worüber der Schulrat ("Rat") allerdings noch entscheiden muss. Vor den Examina muss Mosmann einige Unterrichtsstunden und Experimentalvorträge halten, ohne dass er immer ausreichend Zeit dafür hat. Mosmann freut sich auf eine Begegnung mit Weltziens Familie in Zürich. Poststempel, Lacksiegel
- Archivaliensignatur
-
27072/315
- Umfang
-
2 Blatt
- Kontext
-
27072 Nachlass Karl Weltzien >> 1 Korrespondenzstücke in der alphabetischen Folge der Absender >> 1.106 Mosmann, Johann Georg
- Bestand
-
27072 Nachlass Karl Weltzien
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Chur/CH
- Laufzeit
-
1849 Juni 25, Chur
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 09:23 MEZ
Datenpartner
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschriften
Entstanden
- 1849 Juni 25, Chur