Handschriften
Johann Georg Mosmann an Karl Weltzien
Enthält: (1r) Mosmann spricht Weltzien sein Beileid zum Tod von dessen Vater aus. Mosmann verbrachte die Neujahrsferien in Schaffhausen und hat sich dort mit Barbara Schlatter verlobt. (1v) Seine beruflichen Tätigkeiten beanspruchen ihn so sehr, dass er keine Zeit für gesellschaftliche Vergnügungen und zur Regelung der häuslichen Arbeiten hat. In der Heirat sieht er den einzigen Weg, "Ruhe und Gemütlichkeit" zu erlangen und so Kraft für die "Arbeiten in der Außenwelt" zu sammeln. Wegen der gegenüber Deutschland und der östlichen Schweiz unterschiedlichen Auffassung der Bündner von Gesellschafts- und Familienleben konnte Mosmann bisher keine gesellschaftlichen Beziehungen aufbauen. Die Männer sitzen Sonn- und Feiertags Wein trinkend, rauchend und Karten spielend im Gasthaus. Die Frauen sind oft in Deutschland ausgebildet, sprechen Hochdeutsch und sind höchst geistreich. Sie sind in schöner Literatur bewandert, aber noch mehr im raffiniertesten Klatsch. (2r) Diese Gegebenheiten bieten Mosmann keine Möglichkeit zur geselligen Erholung. Abends daheim oder im Labor fühlt er sich einsam. Nach der Zustimmung des Vaters fand die Verlobung an Weihnachten statt. Bisher hatte er kein näheres Verhältnis zu seiner Verlobten, aber da er bereits seit zweieinhalb Jahren mit ihr bekannt ist, kennt er ihren Charakter und ihre häusliche Tätigkeit. Sie ist die Tochter von Frau Reibold aus erster Ehe. Die gesamte Familie war im vergangenen Sommer mit Mosmann nach Schaffhausen gezogen, (2v) Barbaras Schwester arbeitet als Klavierlehrerin. Mosmann betont die Freundlichkeit und geistige Bildung der gesamten Familie. Weltzien hat seine Lehrtätigkeit ausgeweitet. Mosmann wünscht sich nach Karlsruhe, um ihn dabei zu unterstützen. Ebenso würde er gerne Weltziens projektiertes Laboratorium bauen, muss aber in Chur bleiben und sich mit der Pech- und Salpeterherstellung sein materielles Dasein sichern.
- Archivaliensignatur
-
27072/318
- Umfang
-
2 Blatt
- Kontext
-
27072 Nachlass Karl Weltzien >> 1 Korrespondenzstücke in der alphabetischen Folge der Absender >> 1.106 Mosmann, Johann Georg
- Bestand
-
27072 Nachlass Karl Weltzien
- Indexbegriff Sache
-
Pech
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Chur/CH
- Laufzeit
-
1850 Januar 12, Chur
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 09:23 MEZ
Datenpartner
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschriften
Entstanden
- 1850 Januar 12, Chur