Handschriften

Johann Georg Mosmann an Karl Weltzien

Enthält: (1r) Mosmann empfiehlt Weltzien eine Presse für das Laboratorium und gibt Empfehlungen für einen vergrößerten Nachbau. (1v) Er beklagt sich über die Abgeschnittenheit von wissenschaftlichen Veröffentlichungen und einen Mangel an Zeit für eigene Forschung. Er gedenkt, kein zweites Jahr in Chur zu bleiben, weil er seinen ursprünglichen "Lebensplan: Ausbildung für Technologie oder Landwirtschaftliche Chemie" hier nicht fortsetzen kann. Er schildert, wieviele Schüler er unterrichtet und wie der Unterricht bei seinen Vorgängern ablief. (2r) Er beklagt die Nichtachtung der Naturwissenschaften und den Pedantismus unter den Kollegen und in der Gesellschaft. Er übermittelt Fragen des Kantonalforstinspektors Wegmann zu den Samenklengen in Baden an Weltzien. (2v) Mosmann erinnert an die Wiedereröffnung der Polytechnischen Schule Karlsruhe. Er befürchtet eine Verhinderung durch Auswirkungen des badischen Aufstands und kommentiert diese. In der Schweiz werden die Truppen an den Grenzen verstärkt.

Archivaliensignatur
27072/311
Umfang
2 Blatt

Kontext
27072 Nachlass Karl Weltzien >> 1 Korrespondenzstücke in der alphabetischen Folge der Absender >> 1.106 Mosmann, Johann Georg
Bestand
27072 Nachlass Karl Weltzien

Indexbegriff Person
Weltzien, Karl (*1813, +1870)
Mosmann, Johann Georg
Wegmann (Nachname)
Indexbegriff Ort
Chur/CH

Laufzeit
1848 Oktober 1, Chur

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 09:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschriften

Entstanden

  • 1848 Oktober 1, Chur

Ähnliche Objekte (12)