Dose | Teedose

Teedose mit musizierenden Landleuten

Teedose auf rechteckigem Grundriss. Flache Form, zum Deckel hin gewölbt. Der Deckel auf rundem Hals zum Überstülpen, mit Knospenknauf. Knauf und Rand goldstaffiert. Auf dem Deckel und der Dosenwandung verteilt bunte Streublumen. Auf zwei Seiten der Dosenwand jeweils ein doppelt goldgerahmtes Bild mit ländlicher Genreszene à la Teniers.

1. Motiv: Ein älterer Landmann und ein kleiner Junge musizieren. Der Mann spielt die Drehleier, der Junge die Triangel. Der Junge bekleidet mit gelben Hosen, grauen Strümpfen, und einer lila Weste mit blauen Ärmeln. Der Mann trägt schwarze Hosen, einen blauen Wams mit gelben Ärmeln, sowie einen roten Umhang und einen schwarzen Hut.


2. Motiv: Ein Pärchen sitzt an einem Tisch. Der Mann sitzt links auf einem Stuhl mit hoher Rückenlehne und setzt gerade die Flöte an. Er schwarze Schuhe, graue Strümpfe, schwarze Hosen, ein rotes Wams mit gelben Ärmeln und eine violette Kappe. Die Frau neben ihm hat sich mit den Armen auf dem Tisch abgestützt und hält ein weißes Stück Papier in der Hand, möglicherweise ein Notenblatt. Sie trägt einen violetten Rock, blaues Mieder und ein weißes Kopftuch. Auf dem Tisch stehen ein Krug und ein gefülltes Glas. Links im Hintergrund ist ein Zaun zu sehen.

Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Alternativer Titel
Teedose mit musizierenden Landleuten (Kurztitel)
Material/Technik
Porzellan, mit Muffelfarben bemalt, Vergoldung
Maße
(H x B x T): 14 × 7,6 × 5,2 cm
Höhe (ohne Deckel): 11,5 cm
(H x D) (Deckel): 3,7 × 3,6 cm

Inschrift/Beschriftung
Stempel/Zeichen: Blaumarke: CT (Ligiert) mit Kurhut, darunter drei Punkte
Position: Unter dem Boden

Standort
Stiftung Schloss und Park Benrath
Inventarnummer
BEN.B 1990/1 y

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Keramik (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hersteller*in: Porzellanmanufaktur Frankenthal (1755-1799)
(wo)
Frankenthal
(wann)
nach 1762
Ereignis
Provenienz

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:36 MESZ

Objekttyp


  • Teedose; Dose

Beteiligte


Entstanden


  • nach 1762

Ähnliche Objekte (12)