Kumme

Kumme mit Familie und Pärchen

Runde Kumme mit Standring, der Rand der Kumme vergoldet. Auf der Außenwand zwei mit doppelter, goldener Linie gerahmte, runde Bilder mit ländlichen Genreszenen à la Teniers.


1. Motiv : Familie (Vater, Mutter und Kind) sitzen auf Kisten vor landschaftlichem Grund, der links durch einen Holzzaun beschlossen wird.
Der Vater sitzt ganz rechts und hält ein Pfeifchen vor sich. Sein Kopf ist der Familie zugewandt. Er trägt schwarze Schuhe, weiße Strümpfe, ein gelbes Wams mit roten Ärmeln und einen schwarzen Hut.
Die Mutter sitzt links neben ihm, und hat ihm ihren Kopf zugewandt. Sie trägt einen violetten Rock mit blauem Mieder, sowie ein weißes Kopftuch. Auf dem Schoß hält sie die Tochter, die einen roten Rock, weißen Kittel mit violetten Ärmeln und ein violettes Kopftuch trägt. Die Tochter blickt den Rest der Familie an.


2. Motiv: Pärchen. Er steht rechts mit einem Gefäß in der linken Hand und einem Bauchladen, darin Gläser und Gefäße. Er trägt ein violettes Wams mit gelben Ärmeln, schwarze Kniehosen und schwarze Schuhe, sowie eine rote Kappe mit schwarzem Rand. Sie steht links von ihm hält einen Stab. Sie ist bekleidet mit violettem Rock, weißer Schürze, rotem Mieder mit weißem Kragen und gelben Ärmeln sowie einem weißem Kopftuch.


Auf der Wandung der Kumme sind einige bunte Streublumen verteilt.

BEN.B 1986/1 s - Kumme, BEN.B 1986/1 w - Kaffeekanne und BEN.B 1986/1 y - Teedose; Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Alternativer Titel
Kumme mit Familie und Pärchen (Kurztitel)
Material/Technik
Porzellan, mit Muffelfarben bemalt, Vergoldung
Maße
Maße in cm (HxD): 7,9x16,6
Inschrift/Beschriftung
Stempel/Zeichen: Blaumarke: CT (Ligiert) mit Kurhut darunter drei Punkte
Goldmarke: Unleserlich
Position: Unter dem Boden

Standort
Stiftung Schloss und Park Benrath
Inventarnummer
BEN.B 1990/1 s

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Keramik (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hersteller*in: Porzellanmanufaktur Frankenthal (1755-1799)
(wo)
Frankenthal
(wann)
nach 1762
Ereignis
Provenienz

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:36 MESZ

Objekttyp


  • Kumme

Beteiligte


Entstanden


  • nach 1762

Ähnliche Objekte (12)