Audio
Kasprus Neuguinea
Die Dokumentation ist lückenhaft. Die Walzen wurden in mehreren Sendungen nach Berlin geschickt, daher auch nicht fortlaufend im EB eingetragen. Korrespondenz liegt vor (dazu auch Korrespondenz mit der Steyler Mission, insbesondere den Patres Herrmann - China und Kirschbaum - Neuguinea). Viele Texte und Bemerkungen zu den einzelnen Liedern sind vorhanden.
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
VII WS 137
- Klassifikation
-
Audio (Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Etoambi, Kata (Herstellende Ethnie)
- (wo)
-
Annaberg-Distrikt, Madang
Ozeanien
Neuguinea
- (wann)
-
1934-1938
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Aloys Kasprus (1900-1978), Sammler*in
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2024, 08:58 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Audio
Beteiligte
- Etoambi, Kata (Herstellende Ethnie)
- Aloys Kasprus (1900-1978), Sammler*in
Entstanden
- 1934-1938