Relief
Elfenbeinrelief: Schilfrohr
Die Oberfläche der Reliefplatte zieren sieben, parallel nebeneinander liegende Schilfrohre. Querritzungen markieren die Stengelansätze. Das an der Lebensader Ägyptens, dem Nil, wachsende Schilfdickicht, spielte in den Darstellungen immer eine große Rolle. Die durch Ritzungen aufgerauhte Rückseite besitzt mittig zwei lange Nute zur Befestigung des Stückes auf einem Träger.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Alter Orient
- Inventory number
-
72/43
- Measurements
-
Höhe: 3.45 cm, Breite: 7.1 cm, Tiefe: 1.25 cm, Gewicht: 19.5 g
- Material/Technique
-
Elfenbein; Farbmittel; geschnitten; bemalt; geschnitzt
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Phönikien
- (when)
-
9.-8. Jh. v. Chr.
- Event
-
Fund
- (where)
-
Arslan Tasch
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Relief
Time of origin
- 9.-8. Jh. v. Chr.