Diktiergerät

Kosmograph

Der Plattenteller des Kosmographen wurde durch elektrische Antrieb von einem Tonarm mit 2 Nadeln bedient: Die Schallschwingungen beim Sprechen wurden durch ein Mundstück, einen Metallschlauch und eine Sprechdose mithilfe einer Nadel in eine sich drehende Celluloidscheibe eingraviert. Mit der anderen Nadel konnten sie durch einen Trichter oder alternativ mittels Kopfhörer wieder ausgelesen werden. Da nur eine geringe Lautstärke erzeugt werden konnte, war die Qualität der Aufnahmen recht bescheiden.

Material/Technique
Holz / Kunststoff / Metall
Measurements
HxBxT: 26 x 32 x 32 cm, Gewicht: 12,25 kg
Location
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
Inventory number
E-1994-1580
Collection
Radiogeräte und Unterhaltungselektronik

Subject (what)
Bürotechnik
Diktiergerät
Tonaufnahme
Tonaufnahmegerät

Event
Herstellung
(who)
Diktiermaschinenfabrik GmbH
(where)
Dresden
(when)
1930-1935

Rights
Heinz Nixdorf MuseumsForum
Last update
21.03.2023, 2:44 PM CET

Object type


  • Diktiergerät

Associated


  • Diktiermaschinenfabrik GmbH

Time of origin


  • 1930-1935

Other Objects (12)