Lehrautomat

Bedienpult für Nixdorf Lehrautomatensystem BAKKALAUREUS

In Paderborn wurde 1968 von der Nixdorf Computer AG das Lehrautomatensystem BAKKALAUREUS entwickelt. Durch eine Zentraleinheit vom Typ 820 konnten bis zu 64 Arbeitsplätze gesteuert werden. Als Bild- und Tonspeicher wurden Diaprojektoren und Tonbänder verwendet. Die Schüler wurden durch kleine Bedieneinheiten mit dem System verbunden, die mit verschiedenen Antworttasten ausgestattet waren.

Material/Technik
Kunststoff
Maße
HxBxT: 4 x 19 x 14 cm; Gewicht: 0,5 kg
Standort
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
Inventarnummer
E-1994-0721-02
Sammlung
Nixdorf Computer AG

Bezug (was)
Computer
Lehrautomat

Ereignis
Herstellung
(wer)
Nixdorf Computer AG
(wo)
Paderborn
(wann)
1968

Rechteinformation
Heinz Nixdorf MuseumsForum
Letzte Aktualisierung
21.03.2023, 14:44 MEZ

Objekttyp

  • Lehrautomat

Beteiligte

  • Nixdorf Computer AG

Entstanden

  • 1968

Ähnliche Objekte (12)