Urkunden

Johann [II.], Abt, und der Konvent von Weißenau schließen einen Tauschvertrag mit Abt und Konvent von Weingarten betreffend den Zehnten in Oberhofen von den Gütern, die Heinrich Bernower und Nikolaus, Meier Friedrich Holbains, bewirtschaften und Heinrich Götfrit, Bürger von Ravensburg, für einen Wachszins zu Lehen hat, bzw. von den Wiesen außerhalb der Vorstadt von Ravensburg.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 1899
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 1899
Maße
9,4 x 35,5 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament fleckig

Ausstellungsort: Ravensburg

Aussteller: Johann [II.], Abt, und der Konvent von Weißenau

Empfänger: Abt und Konvent von Weingarten

Zeugen: Bruder Rudolf von Eggartskirch, Bruder Ber[thold] Zinsmeister u.a.

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Bernower, Heinrich
Eggartskirch, Rudolf von
Götfrit, Heinrich
Holbain, Friedrich
Meier, Nikolaus
Zinsmeister, Berthold
Indexbegriff Ort
Eggartskirch : Taldorf, Ravensburg RV; Einwohner
Oberhofen : Eschach, Ravensburg RV; Einwohner
Oberhofen : Eschach, Ravensburg RV; Zehnt
Ravensburg RV
Ravensburg RV; Einwohner
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Abt und Konvent

Laufzeit
1317 März 21 (xii. kalendas Aprilis)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1317 März 21 (xii. kalendas Aprilis)

Ähnliche Objekte (12)