Schriftgut

Schulwesen.- Der Kampf um die deutsche Schule.- Deutscher Schulverein in Schlesien.-

Enthält u.a.:
Deutsche Stiftung an Auswärtiges Amt 28.9. Exposé: Nur der Ausbau der Privatschulen sichert das Deutschtum in Oberschlesien und im Korridor.
Verfügung des Unterrichtsministeriums Warschau 2.1.29: Änderungen in den Stundenplänen der siebenklassigen Volksschule und staatlichem Gymnasium.
Memorandum Terdenge 12.10.29: Stellung der deutschen Regierung zur Einführung einer Sprachprüfung.
Kr. Möllenberg Oktober 29 Aufsatz: Kulturpolitische Fragen des Auslanddeutschtums im europäischen Sidlungsraum. (abgedruckt im Auslandsdeutschen Dezember 1929).
Deutsche Stiftung an Auswärtiges Amt 22.1.30 über die Anerkennung von Zeugnissen polnischstämmiger Schüler aus dem Reich, die Minderheitsschulen in Polen besuchen; Entscheidung des Ministerium für Wissenschaft 8.3.30: Zeugnisse werden nicht anerkannt.
Deutsche Stiftung an Gemischte Kommission Kattowitz 21.1.30: Die Ungewissheit über Youngplan hat bis jetzt Entscheidung über Oberschlesienprogramm gehindert, nunmehr muß Klärung zunächst in Oberschlesien verlangt werden. Gemischte Kommission 9.2.30: Oberschlesien stimmt zu.
Motivierte Entscheidung der Ministerial-Disziplinar-Kommission Warschau 6.12. in Sachen des Rektors Urbanek-Kattowitz.
Entwurf zu Dienstverträgen von der Deutschen Stiftung geprüft und genehmigt 21. Februar 1930.
Deutsche Stiftung an Ulitzka 25.4.30: Finanzbehörden haben keine Neigung, die Wünsche für Gehaltsaufbesserung zu erfüllen.
Ob. Präsid. Oppeln 15.8.30 über Werbemethoden des Polnischen Schulvereins.
August 1930: Weitere Disziplinarurteile.
Polska Zachodnia 11.10.30: Der Krebs des Verrats muß mit der Wurzel ausgebrannt werden.
Provinzialschulkollegium Breslau an Deutsche Stiftung: Bericht (Studienrat Steffen) über die Besprechungen der Leiter höherer Lehranstalten 17.11.21 und die Wünsche des Verbandes der Lehrer höherer Schulen in Oberschlesien (3026), dazu Prof. Koenig-Bromberg 8.10.30 3253.
Deutsche Stiftung an Schulverein 24.11.30: Die Besoldung entspricht den vor der Abtretung bewilligten Forderungen.
Dagegen Poralla 2.12.30: Bericht der Deutschen Stiftung an Reichsfinanzministerium 11.12.30
Alder an Deutsche Stiftung 11.12.: Bisher sind 20 Disziplinarverfahren eingeleitet.
Kr.M. an Konsul Illgen 8.1.31: Die trotz aller Mahnungen unbelehrbaren Philologen haben ihre Aufnahme im Philologischen Jahrbuch 1928/29 durchgesetzt, es besteht Befürchtung, dass Minister Zaleski das Jahrbuch in Genf vorlegt.

Reference number
Bundesarchiv, BArch R 8043/637
Former reference number
Aktenzeichen: Tr. 335 (S. 2. 1929.1930)
Language of the material
deutsch

Context
Deutsche Stiftung >> R 8043 Deutsche Stiftung >> Aufgaben in den einzelnen Arbeitsgebieten >> Oberschlesien
Holding
BArch R 8043 Deutsche Stiftung

Provenance
Deutsche Stiftung, 1920-1945
Date of creation
September 1929 - Dezember 1930

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:32 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Deutsche Stiftung, 1920-1945

Time of origin

  • September 1929 - Dezember 1930

Other Objects (12)