Schriftgut
Schulwesen.- Der Kampf um die deutsche Schule.- Deutscher Schulverein in Schlesien.-
Enthält u.a.:
In diesem Jahr sind fast doppelt so viel Kinder für die deutschen Schulen umgemeldet trotz verstärkten Terrors. Dazu G.K. 11.5.: Ist wahrscheinlich Auswirkung der nationalen Revolution.
Eingabe der Schulamtsbewerber zur Innehaltung der vom Preußischen Staat gemachten Zusicherungen in Bezug auf Wartegeld, Unterbringung, Umzugskosten. 1733/33.
Fürsorgeamt 3.8. Verzeichnis der fürsorgeberechtigten und unterbringungsfähigen Lehrer in Oberschlesien im Zusammenhang des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums 2506/33.
Regorowicz, Leiter der Abteilung für öffentliche Bildung: Die Entwicklung des Schulwesens in der Wojewodschaft Schlesien. (39 S!) 2591.
Eingabe der Bezirksvereine Kattowitz und Königshütte an das Fürsorgeamt über Beschwernisse bei der Übernahme fürsorgeberechtigter Lehrer. Niederschrift einer Besprechung im Finanzministerium 15.1.34: wohlwollende Behandlung der Wünsche wird zugesichert.
Gemischte Kommission berichtet 27.9.33 über Zahl der Ummeldungen in die Minderheitsschulen.
Dudek 25.10. Übersicht über die öffentlichen und privaten Volksschulen, kommunalen Mittelschulen.
Vermerk Beuthen 22.12.33: Als die Instanz Entscheidungen des Vorstandes des Schulvereins nachzuprüfen, kann nur der Leiter des Volksbundes in Frage kommen.
Poralla zu Vorwürfen, die der V.D.A. gegen die Beschäftigung einiger polnisch gesinnter Lehrer in Königshütte erhob.
Deutsche Stiftung an Auswärtiges Amt 29.12.33: Direktor Banczyk wird die Unterrichtserlaubnis entzogen, Wojewodschaft schliesst die Schule, Vermittlung der Gemischten Kommission: stellvertretender Direktor darf Schule führen.
Rundschreiben des Schulvereins Dezember 1933: Deutsche Schüler dürfen berechtigtes polnisches Empfinden oder gar die Würde des polnischen Staates nicht verletzen.
Protokoll der Direktoren-Konferenz 1.12.33 über die Beschäftigung von Lehrern, die sich nicht zur Minderheit bekennen in anderen Fächern als Polnisch. 5313/33.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 8043/641
- Former reference number
-
Aktenzeichen: Tr. 340 (S. 2. 1933)
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Deutsche Stiftung >> R 8043 Deutsche Stiftung >> Aufgaben in den einzelnen Arbeitsgebieten >> Oberschlesien
- Holding
-
BArch R 8043 Deutsche Stiftung
- Provenance
-
Deutsche Stiftung, 1920-1945
- Date of creation
-
April 1933 - März 1934
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:37 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Deutsche Stiftung, 1920-1945
Time of origin
- April 1933 - März 1934