Schriftgut
Schulwesen.- Der Kampf um die deutsche Schule.- Deutscher Schulverein in Schlesien.-
Enthält u.a.:
Dudek 13.11. Etatsstellen für Volksschulen 1937.
Poralla 22.11.37 über die Entwicklung des Palles Gimmler-Tarnowitz und eine vermittelnde Verhandlung in Beuthen. (4444).
Übersicht über das deutsche Schulwesen und die Kindergärten in Ostoberschlesien und im Teschener-Schlesien für 1936 und 1937.
Reisebericht Krahe Oppeln 24.1.38.
Deutsche Stiftung an Auswärtiges Amt 11.2.38 über die Zeitungsangriffe über die Lemberger Schultagung.
Dudek 29.3.38 Bericht über die Sprachprüfungen 1937 mit Zusammenstellung der Kinder, die die Sprachprüfung vor der polnischen Kommission nicht bestanden haben, und deren Eltern der deutschen Minderheit angehören. 0012/38.
Dudek 2.4.38: Verzeichnisse der reichsdeutschen Kinder in privaten und öffentlichen Schulen und die Kosten der Beihilfen für Schulbücher und Fahrkosten.
Verzeichnis der Lehrer an Privatschulen, Stand 1.5.38
Poralla 10.6. Bericht über den Ausfall der Abschlußprüfungen; sehr günstig ist Königshütte, katastrophal an den Anstalten ohne Öffentlichkeitsrecht. Mit Berichten des Direktors in Pleß.
Dudek an Ministerium Warschau 21.4.38 über Erhaltung des germanistischen Kursus am staatlichen Pädagogium in Krakau.
Dudek 15.7.: Horand als Leiter für Antonienhütte abgelehnt. Einspruch an Unterrichtsminister mit Anlage.
Kritik des Lehrerverbandes Chorzow an Anstellungsvertrages Graudenz, dazu Entwurf des Zweigvereins Chorzow als "einzig möglichen Dienstvertrag".
Niederschrift über eine Besprechung mit Ministerialrat Vogels 22.9.: Die Wünsche der oberschlesischen Lehrerschaft werden abgelehnt.
Deutsche Stiftung an Auswärtiges Amt usw. 21.9.: In Oberschlesien werden Loyalitätszeugnisse verlangt und Unterrichtsgenehmigung bei Verweigerung entzogen.
Dudek 12.9.38: Bericht über Schuleinschreibungen und die Behandlung der Ablehnungen.
Geschäftsberichte über höheres und Volksschulwesen 1937/38, dabei Schriftwechsel mit der Wochewodschaft über Feststellungen des nichtausreichenden Unterrichtsniveaus in Tarnowitz und Pleß, und Bericht über die Forderung der polizeilichen Unbedenklichkeitszeugnisse.
Dudek an Fürsorgeamt 20.10.: Verlauf einer Verhandlung mit der Schulbehörde über Errichtung einer deutschen Privatschule 3488.
Übersicht über den Schulbesuch November 1938. Starker Rückgang der Kinderzahl.
Poralla 29.12. Die Weiterbeschäftigung Soblik in der Zentrale ist wegen der Arbeit am Lehrplan und Lehrbüchern nötig. 4640.
Auswärtiges Amt Runderlaß an die Auslandsschulen 12.9.38 über die Rückkehrbeihilfen. 4699.
Dudek an Gemischte Kommission 20.1.39: Abgelehnte Schulanträge für öffentliche und private Schulanträge für öffentliche und private Schulen für 1937 und 38, Ablehnung von Lehrkräften und Kindergärtnerinnen. 5122.
Denkschrift Senator Wiesner 23.4.38 gerichtet an Unterrichtsminister über die Sprachprüfungen in Oberschlesien mit Listen der abgelehnten Kinder. 5122.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 8043/647
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: (S. 2. 1937. 1938.)
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Deutsche Stiftung >> R 8043 Deutsche Stiftung >> Aufgaben in den einzelnen Arbeitsgebieten >> Oberschlesien
- Bestand
-
BArch R 8043 Deutsche Stiftung
- Laufzeit
-
Oktober 1937 - Januar 1939
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Deutsche Stiftung, 1920-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:32 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- Oktober 1937 - Januar 1939