Schriftgut

Schulwesen.- Der Kampf um die deutsche Schule.- Deutscher Schulverein in Schlesien.-

Enthält u.a.:
Liste: Gültige und ungültige Einschreibungen und Überweisungen in die Minderheitsschulen.
Dudek 25.10.32 Zusammenstellung: Besuchsziffern ab 1925. Schulanmeldungen 1931 - 1932 für öffentliche und private Minderheitsvolksschulen.
Dudek: Im Oktober wurden gegen 106 Lehrpersonen Verfahren eingeleitet.
Vermerk Besprechung vom 4.11.32: Bescheid 22.11.32: Es werden die preußischen Bezüge 100 % und Erstattung der nachgewiesenen Mehrleistung an Steuern und Versicherungsbeiträgen gewährt.
Eingabe 15.11.32: Die Oberschlesischen Schulamtsbewerber sollen nach 5 Jahren wie fürsorgeberechtigte Lehrer behandelt werden.
Lehrerversammlung vom 7.12. protestiert mit Entrüstung über die Senkung um 8 %, dazu Niederschrift über Besuch einer Deputation in Berlin und Aufzeichnung Krahe: Zur Aktion der oberschlesischen Philologen.
Vermerk Besprechung im Reichsfinanzministerium 22.12.: An der Gehaltsregelung wird festgehalten.
Satzungen des Deutschen Schulvereins in der Wojewoschaft Schlesien und Geschäftsordnung für den Vorstand. Deutsche Stiftung an Preußisches Ministerium für Wissenschaft 3.1.33 über die Entwicklung des Gehaltsstreits.
Nachweisung des Gesamten deutschen Privatschulwesens in Oberschlesien nach dem Stand Dezember 1932.
Nachweisung der Lehrkräfte, die am 1.4.33 im Fall der neuen Gehaltsregelung den Dienst niederlegen wollen.
Lehrkräfte die zum 1.4.33 zur Dienstleistung herangezogen werden könnten.
Ausarbeitung Krahe: Nachweis des Ersatzbedarfs bei Aufrechterhaltung der angemeldeten Kündigungen.
Vermerk über eine (stürmische) Besprechung Beuthen 16.1.33 über die Gehaltskürzung und über das Verhältnis des Schulvereins zum Volksbund. 5857.
Amtliche polnische Statistik über die Minderheitsschulen 1931.
Gemischte Kommission 30.5.32 über eine minderheitfeindliche Rede des Leiters der Schulabteilung Regorowicz. 6292/32.
Entscheidung des Schiedsgerichts für Oberschlesien vom 11.1.1933 über die Wohnberechtigung des Reichsdeutschen Wagner. Fremdschulgeld ist unberechtigt.
Reichsministerium der Finanzen 8.3.33: Die neue Ordnung muß zum 1.4.1933 in Kraft treten.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 8043/640
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: Tr. 339 (S. 2. 1932)
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Deutsche Stiftung >> R 8043 Deutsche Stiftung >> Aufgaben in den einzelnen Arbeitsgebieten >> Oberschlesien
Bestand
BArch R 8043 Deutsche Stiftung

Provenienz
Deutsche Stiftung, 1920-1945
Laufzeit
September 1932 - März 1933

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Deutsche Stiftung, 1920-1945

Entstanden

  • September 1932 - März 1933

Ähnliche Objekte (12)