Schriftgut
Schulwesen.- Der Kampf um die deutsche Schule.- Deutscher Schulverein in Schlesien.-
Enthält u.a.:
Dudek 1.12.34 über die Ergebnisse der Sprachprüfungen durch eine paritätische Kommission, berichtigt 19.1.35.
Amtliche Statistik der Minderheitsschulen mit Korrekturen des Schulvereins.
Schulverein 19.12.1934: Banczyk ist ab 1.1.35 wieder als Leiter in Rybnik bestätigt. 6014.
Deutsche Stiftung an Auswärtiges Amt usw. 29.12.34: Durchführung Ergebnisse der Sprachprüfungen durch die paritätische Kommission.
Deutsche Stiftung an Reichsministerium des Innern 8.2.35: Den aus Devisennot herausgezogenen Lehrern muß die Zuzugsgenehmigung beschleunigt erteilt werden.
Bericht von der Konferenz, die am 31.10.34 in der Schulabteilung des Schlesischen Wojewodschaftsamtes mit den Vertretern des Deutschen Schulvereins Kattowitz bezüglich der Organisationsstatuten der privaten Schulen mit deutscher Unterrichtssprache stattfand. 7326/34 (Mit der vom Schulverein am 20.11. verlangten Berichtigung.)
Schulverein sucht 22.2.35 um Verleihung des Öffentlichkeitsrechtes für sämtliche deutsche (6) Privatgymnasien nach. Deutsche Stiftung 30.3. warnt vor Überspannung der Forderungen.
Jahresbericht über das private höhere und Volksschulwesen erstattet auf der Mitglieder-Versammlung des Deutschen Schulvereins 7.3.35 mit Protokoll der Versammlung und Berichten.
Deutsche Stiftung an Auswärtiges Amt usw. 3.4.35: Die Entwicklung der Sprachprüfung. Schwierigkeit entstand durch die Haltung der Eltern in Golassowitz.
Extrait du Réglement amiable du 30.4.1935 1113.
Aufzeichnung über die am 8.5. bei der Wojewodschaft stattgefundene Besprechung über die Durchführung des Abkommen vom 30.4. hinsichtlich der deutschen Gymnasien ohne Öffentlichkeitsrechte 1113.
Dudek 4.6.35 Bericht über die Schuleinschreibungen 1935.
Schulverein an Wojewodschaft 1.7.35 übergibt Lehrprogramm mit Anlage: Gründe für die Ablehnung der Werke von Elga Kern und Döblins "Reise in Polen".
Haushaltspläne der Zentrale des Schulvereins der höheren und Volks-Schulen und der Kindergärten für die Zeit 1.4.35 - 31.3.36 0862.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 8043/643
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: Tr. 342 (S. 2. 1934.1935)
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Deutsche Stiftung >> R 8043 Deutsche Stiftung >> Aufgaben in den einzelnen Arbeitsgebieten >> Oberschlesien
- Bestand
-
BArch R 8043 Deutsche Stiftung
- Provenienz
-
Deutsche Stiftung, 1920-1945
- Laufzeit
-
November 1934 - Juli 1935
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:12 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Deutsche Stiftung, 1920-1945
Entstanden
- November 1934 - Juli 1935