Schriftgut

Schulwesen.- Der Kampf um die deutsche Schule.- Deutscher Schulverein in Schlesien.-

Enthält u.a.:
Zeitungsmeldungen über Terror in Oberschlesien.
Berichte über Elternratsversammlungen an 3 Minderheitsschulen in Königshütte. 1.5.1931.
Jahresbericht über das private Volksschulwesen und die höheren Privatschulen für die Mitglieder-Versammlung des Schulvereins am 20.3.34.
Schlesische Wojewodschaftsamt 11.5.: teilt Bemängelungen der deutschen Schulen mit. Widerlegung Porallas 4.6.34.
Beschwerde des Deutschen Schulvereins beim Minderheitsamt über die Tätigkeit der sogenannten "Delegierten".
Übersicht über Schuleinschreibungen und Überweisungen aus dem Jahre 1931-34.
Dudek 19.6.34: Zusammenstellung von Berichten zur Beleuchtung der Vorgänge bei den Schulanmeldungen.
Schriftwechsel Schulverein-Wojewodschaft zur Frage der Auslese bei Umschulung (Qualitative oder quantitative Selektion?)
Stand des Minderheitenschulwesens im Schuljahr 1832.
Kammergerichtsrat Wersche 28.6. Rechtsgutachten über die Haftung seiner Beamten (unbegründete Amtsenthebung deutscher Schulleiter.)
Schlesische Wojewode 8.7.34: Direktor Ranoschek-Pless des Amts enthoben, weil er sich an der Begrüssung des Prinzen Pleß bei der Rückkehr aus dem Gefängnis beteiligte.
Dudek 22.9.: Ergebnis der 166 Disziplinarverfahren. 155 dienstentlassen, 5 freigesprochen.
Vermerk über eine Besprechung im Kultusministerium Berlin 2.10.34 über das Recht der Volksgruppe auf Beaufsichtigung der Privatschulen (surveiller nicht controler, nur "beobachten")
Dudek 2.10.34 Schriftwechsel mit Wojewodschaft: Die Zahl der Meldungen für deutsche Privatschulen als Ergebnis von Werbeversammlungen der Parteien ist so groß, dass schon von uns 560 Kinder zurückgewiesen wurden, die der deutschen Sprache nicht mächtig waren.
Schlesische Wojewodschaft an Deutschen Schulverein 4. September über das Organisationsstatut für private höhere Schulen mit deutscher Unterrichtssprache.
Schlesische Wojewodschaft hat die Befugnisse des "Delegierten" zufridenstellend geregelt. 18.10.1934.

Reference number
Bundesarchiv, BArch R 8043/642
Former reference number
Aktenzeichen: Tr. 341 (S. 2. 1934)
Language of the material
deutsch

Context
Deutsche Stiftung >> R 8043 Deutsche Stiftung >> Aufgaben in den einzelnen Arbeitsgebieten >> Oberschlesien
Holding
BArch R 8043 Deutsche Stiftung

Provenance
Deutsche Stiftung, 1920-1945
Date of creation
April 1934 - 6. November 1934

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:25 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Deutsche Stiftung, 1920-1945

Time of origin

  • April 1934 - 6. November 1934

Other Objects (12)