Urkunden

Veit Thanner ("Tanner"), Müller zum Roten (=Rotis) und Ehefrau Maria Pfaltzerin bekennen, daß ihnen Laurenz Hauser, Pfarrer von Ausnang, 576 fl Memminger Währung geliehen hat. Sie verpfänden ihm dafür ihre Güter zum Bergs in der Pfarrei Ausnang. Jährlich zwischen Martini und Weihnachten zahlen sie 50 fl zurück, bis das Darlehen getilgt ist.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 519 U 210
Alt-/Vorsignatur
B 519 U 206
Ausnang Amt fasc. 52 n. 13

Maße
20 x 30,3 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament fleckig

Aussteller: Veit Thanner ("Tanner"), Müller zum Roten (=Rotis)

Empfänger: Laurenz Hauser, Pfarrer von Ausnang,

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster, Amt Ausnang >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 519 Weingarten, Benediktinerkloster, Amt Ausnang

Indexbegriff Person
Hauser, Laurenz; Pfarrer
Pfaltzer, Maria
Tanner, Maria
Tanner, Veit
Thanner, Maria
Thanner, Veit
Indexbegriff Ort
Ausnang : Hofs, Leutkirch im Allgäu RV; Pfarrei
Bergs : Hofs, Leutkirch im Allgäu RV
Memmingen MM; Währung
Roten = Rotis : Hofs, Leutkirch im Allgäu RV
Rotis : Hofs, Leutkirch im Allgäu RV; Einwohner

Laufzeit
1580 Juni 16 (den sechsten tag des monats Junii)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1580 Juni 16 (den sechsten tag des monats Junii)

Ähnliche Objekte (12)