Druckgrafik

Specklin, Daniel

Halbfigur hinter einem Tisch nach links gewandt, Kopf im Viertelprofil, vor parallel schraffiertem Hintergrund, auf den rechts der Schatten des Dargestellten fällt, in ovaler Rahmung mit umlaufender lateinischer Inschrift. Dargestellter mit eng anliegender Kappe, kurzem Bart, Halskrause und verziertem Wams mit eng besetzter Knopfleiste und Schlitzen mit Zierknöpfen, in der rechten Hand einen Zirkel, vor scih auf dem Tisch ein flaches, rundes Objekt mit Pfeil in einem kleinen Kreis und Volutenverzierung. Auf der ovalen Rahmung biografische Angaben zum Dargestellten: "DANIEL SPECKLE ARCHITECTVS ARGENTINENSIS NASCITVR A°. [...]". Die Rahmung ist vor einem Architekturelement mit Voluten oben und unten sowie zwei geflügelten weiblichen Figuren unten verziert. Unterhalb der Rahmung eine Kartusche mit dreizeiliger Legende auf Deutsch: "Jüngling! diene dem Vaterland | wie Speckel: | so bist du unsterblich wie er!". Darunter links die Künstleradresse.
Bemerkung: Blatt ist beschnitten, Plattenrand teilweise kaum noch erkennbar.
Personeninformation: Belg.-niederl. Goldschmied; Kupferstecher; Verleger; Mitgründer der Tiefdruck-Buch-Illustration Dt. Architekt und Volkskundler

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 03516/01 (Bestand-Signatur)
1943 Pt A 238 (Altsignatur)
Measurements
143 x 111 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
147 x 116 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
145 x 114 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technique
Papier; Kupferstich
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Specklin, Daniel: Architectura von Vestungen, wie diese heute mögen erbauet werden. - 1589
Publikation: Specklin, Daniel: Architectura von Vestungen, wie diese heute mögen erbauet werden. - 1599
Publikation: Specklin, Daniel: Architectura von Vestungen, wie diese heute mögen erbauet werden. - 1608
Publikation: Specklin, Daniel: Architectura von Vestungen. - 1971
Publikation: Specklin, Daniel: Architectura von Vestungen. - 1972
Publikation: Specklin, Daniel: Architectura von Vestungen, Wie die zu unsern zeiten mögen erbawen werd*. - 1589
Publikation: Specklin, Daniel: Architectura von Vestungen, Wie die zu unsern zeiten, an Stätten, Schlö*. - 1599
Publikation: Specklin, Daniel: Architectura von Vestungen p.. - 1599
Publikation: Specklin, Daniel: Architectura von Vestungen, wie die zu unsern Zeiten an Stätten, Schlös*. - 1599
Publikation: Specklin, Daniel: Architectura von Vestungen, wie die zu unsern Zeiten an Stätten, Schlös*. - 1600
Publikation: Specklin, Daniel: ARCHITECTVRA Von Vestungen Wie die zu vnsern zeiten an Staetten Schloessern vnd ... 1599. (VD16 S 8179)
Publikation: Specklin, Daniel: ARCHITECTVRA Von Vestungen. Wie die zu vnsern zeiten moegen erbawen werden an ... 1589. (VD16 S 8178)
Publikation: Quadt, Matthias: EVROPAE TOTIVS ORBIS TERRARVM PARTIS PRAESTANTISSIMAE, VNIVERSALIS ET PARTICVLARIS ... 1594/1596. (VD16 Q 6)
Publikation: Quadt, Matthias: EVROPAE TOTIVS ORBIS TERRARVM PARTIS PRAESTANTISSIMAE,VNIVERSALIS ET PARTICVLARIS ... 1594. (VD16 Q 4)
Publikation: Quadt, Matthias: EVROPAE TOTIVS ORBIS TERRARVM PARTIS PRAESTANTISSIMAE, VNIVERSALIS ET PARTICVLARIS ... 1594. (VD16 Q 5)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: Antiquitates Romanae sive inscriptiones et monumenta quae Roma in saxis et marmoribus visuntur. 1598. (VD16 ZV 2226)
Publikation: LeMoyne de Morgues, Jacques: BREVIS NARRATIO EORVM QVAE IN FLORIDA AMERICAE PROVĨCIA Gallis acciderunt, secunda in illam ... 1591. (VD16 L 1139)
Publikation: Americae pars VIII. continens primo descriptionem trium itinerum nobilissimi et fortissimi equitis Francisci Draken ... 1599. (VD16 ZV 4730)
Publikation: Americae pars VIII. continens primo descriptionem trium itinerum nobilissimi et fortissimi equitis Francisci Draken ... 1599/(1600). (VD16 ZV 4729)
Publikation: Lonicer, Johannes Adam: Vitae et icones sultanorum Turcicorum. 1596. (VD16 L 2458)
Publikation: Benzoni, Girolamo: L'istoria del mondo nuovo. 1595. (VD16 ZV 1272)
Publikation: Bry, Theodor de: Emblemata nobilitati et vulgo scitu digna, singulis historiis symbola adscripta et elegantes versus historiam explicantes ... Stamm und Wappenbüchlein ... 1592. (VD16 B 8817)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: Iani Iacobi Boissardi Emblemata.Auß dem Latein verteutscht durch Teucrium Annaeum Privatum, C. Mit ... 1593. (VD16 B 6458)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: THEATRVM VITAE HUMANAE. A I.I.BOISSARDO VESUNTINO CONscriptum, Et à THEODORO BRYIO ... 1596. (VD16 B 6465)
Publikation: LeMoyne de Morgues, Jacques: Der ander Theyl der Newlich erfundenen Landtschafft Americae, Von dreyen Schiffahrten so die ... 1591. (VD16 L 1138)
Publikation: Bry, Theodor de: Americae das Fünffte Buch Volschöner unerhörter Historien. - [ca. 1600]
Publikation: America. - 1590 - 1630
Publikation: America. - 1600 - 1624
Publikation: America. - 1590 - 1602
Publikation: Bry, Theodor de: Nova Alphabeti efficti. - 1595
Publikation: Bauernmöbel aus dem Bayerischen Hochland. - 1899
Publikation: Bauern-Häuser und volksthümliche Hausmalerei im Bayerischen Hochland. - 1900
Publikation: Volkskunst im Allgäu. - 1902
Publikation: Bauern-Trachten aus dem Bayerischen Hochland. - 1903
Publikation: Heimische Bauweise in Oberbayern. Beispiele einfacher Wohngebäude für die Kleinstadt und das Land. - 1906

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Baumeister (Beruf)
Bautechnik
Kartografie
Subject (where)
Straßburg (Geburtsort)
Straßburg (Sterbeort)

Event
Formherstellung
Event
Geistige Schöpfung
(when)
ca. 1589
Event
Provenienz
(description)
Franz Anton Zell (1866-1961), Architekt, Volkskundler, ab 1912 Lehrer (mit Titel Professor) an der Baugewerkschule München. Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Associated

Time of origin

  • ca. 1589

Other Objects (12)