Organisierungsgrad der werktätigen Jugend in der FDJ: Parlamentsstudie 1975 ; Teilbericht II.1.1./ 1.2

Abstract: Auf der Basis einer schriftlichen Befragung von ca. 7400jungen Werktätigen und ca. 2500 Studenten der DDR aus dem Jahr 1975 untersucht der Bericht den Organisationsgrad der werktätigen Jugend in der FDJ sowie Motive für Mitgliedschaft oder Nichtmitgliedschaft. Von den erfaßten jungen Werktätigen sind ca. 80 v.H. Mitglied der FDJ. Der Organisationsgrad nimmt von den Lehrlingen über die Intelligenz und die Angestellten zu den Arbeitern hin ab. Vom 20. bis 21. Lebensjahr an weist die Mitgliedschaft in der FDJ eine deutlich rückläufige Tendenz auf. 30 v.H. aller Mitglieder haben eine FDJ-Funktion. Die Mehrheit der Befragten (48 v.H.) gibt als Motiv für die Mitgliedschaft die automatische Übernahme von den Pionieren in die FDJ an, für 41 v.H. entspricht die Mitgliedschaft ihrer politischen Überzeugung, immerhin 22 v.H. geben als Grund an, keine Schwierigkeiten im Beruf haben zu wollen. Die häufigste uneingeschränkte Zustimmung zu Motiven der Nichtmitgliedschaft erfährt die Aussage, auch

Alternative title
Organizational level of working adolescents in the FDJ: 1975 parliamentary study ; subreport II.1.1./ 1.2
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 49 S.
Language
Deutsch
Notes
unbekannt

Classification
Geschichte Deutschlands
Keyword
Nichtmitglied
Mitgliedschaft
Arbeiter
Mitglied

Event
Veröffentlichung
(where)
Leipzig
(when)
1975
Creator
Ulrich, Gisela
Contributor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-380987
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:25 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Ulrich, Gisela
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Time of origin

  • 1975

Other Objects (12)