Lebensbedingungen der DDR-Jugend: Parlamentsstudie 1975 ; Teilbericht III.1.-3

Abstract: Ausgehend von der grundsätzlichen Auffassung, daß sich seit dem 8. Parteitag der SED in besonderem Maße die Arbeits- und Lebensbedingungen der DDR-Jugend verbessert haben, werden die Lebensbedingungen Jugendlicher in drei Bereichen untersucht. Die Datenbasis bildet eine schriftliche Befragung von ca. 7400 jungen Werktätigen und ca. 2500 Studenten aus dem Jahr 1975. Folgende Bereiche werden behandelt: (1) Persönliches Einkommen, Haushaltseinkommen, Ersparnisse und Kredite; (2) Persönlicher Besitz, Anschaffung von Literatur, Haushaltsausstattung; (3) Allgemeine Wohnverhältnisse, Wohnungsbaukategorien, Wohlfühlen am Heimatort, Pläne für künftiges Wohnen. (ICE)

Alternative title
Living conditions of adolescents in the GDR: 1975 parliamentary study ; subreport III.1.-3
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 40 S.
Language
Deutsch
Notes
unbekannt

Keyword
Spareinlage
Lebensbedingungen
Verdienst
Haushalt
Ersparnis
Einkommen

Event
Veröffentlichung
(where)
Leipzig
(when)
1975
Creator
Hanowski, M.
Herzog, Hans
Schulze, H.
Contributor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-380832
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:28 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Hanowski, M.
  • Herzog, Hans
  • Schulze, H.
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Time of origin

  • 1975

Other Objects (12)