Urkunden

Jos Linder, Bürger von Ravensburg, verkauft Klaus Sunthain, Bürger daselbst, für 300 lb h Ravensburger Währung zwei Höfe in Hasenweiler. Einer wird von Hans Schuler bewirtschaftet und gültet jährlich je 4 Scheffel Vesen und Hafer, 14 ß d, 6 Hühner, 100 Eier. Den anderen bewirtschaftet Hans Kochlöffel. Er zinst jährlich 4 Scheffel Vesen, 2 Scheffel Hafer, 12 ß d, 6 Hühner, 100 Eier.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 1013
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 1013
Hasenweiler Amt fasc. 002 n. 03

Maße
26,8 x 47,6 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament fleckig

Aussteller: Jos Linder, Bürger von Ravensburg

Empfänger: Klaus Sunthain, Bürger daselbst

Siegler: Jos Humpis, Bürgermeister, Paul Schindelin, Stadtammann von Ravensburg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Humpis, Jos; Bürgermeister
Kochlöffel, Hans
Linder, Jos
Schindelin, Paul; Stadtammann
Schuler, Hans
Sunthain, Klaus
Indexbegriff Ort
Hasenweiler : Horgenzell RV
Hasenweiler : Horgenzell RV; Einwohner
Ravensburg RV; Bürgermeister
Ravensburg RV; Einwohner
Ravensburg RV; Stadtammann
Ravensburg RV; Währung

Laufzeit
1431 Mai 7 (an dem nächsten mentag nach des hailigen crütz tag ze Mayen als es funden ward)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1431 Mai 7 (an dem nächsten mentag nach des hailigen crütz tag ze Mayen als es funden ward)

Ähnliche Objekte (12)