Digitale Musikinstrumente im sonderpädagogischen Kontext. Eine explorative Erhebung mit Musiklehrer*innen an Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt

Abstract: Der Autor bezieht die Frage nach der Ermöglichung musikkultureller Teilhabe auf Musikunterricht an Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt. Sein Text bildet damit den Übergang zu einer Reihe von Texten, die sich mit verschiedenen Aspekten schulischen Musikunterunterrichts forschend auseinandersetzen. Der Verfasser stellt erste Ergebnisse einer qualitativen Teilstudie vor, die auf Grundlage einer Musiklehrenden-Befragung untersucht, welche Erfahrungen Lehrende bei der Verwendung digitaler Musikinstrumente sammeln und welche Bedeutungen sie diesen in ihrem Unterricht beimessen. Dabei thematisiert der Beitrag insbesondere das Verhältnis von traditionellen und digitalen Instrumenten und die jeweilige Verwendung im Kontext unterschiedlicher Förderschwerpunkte. Abschließend werden Implikationen für die Aus- und Weiterbildung von Lehrenden aufgeworfen und diskutiert. (DIPF/Orig.)
Abstract: As part of a sequential mixed-method design, 16 qualitative interviews with music teachers from special educational needs schools in Germany were conducted and evaluated regarding criteria for using digital musical instruments (DMIs). Overall, DMIs are rarely used, and accessible DMIs are hardly known. However, most of the interviewees showed their interest in further information and were generally open to DMI utilization, especially regarding the possibilities of accessible music education. Furthermore, numerous positive and negative aspects from the teachers’ viewpoints were identified. From the results, several implications for practice were elaborated. In the future, the aim will be to obtain a comprehensive quantitative overview across Germany so that differences in the attitudes toward DMI use can be analyzed more precisely. (DIPF/Orig.)

Weitere Titel
Digital musical instruments in a special education context. An exploratory survey with music teachers from special educational needs schools
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Göllner, Michael [Hrsg.]; Knigge, Jens [Hrsg.]; Niessen, Anne [Hrsg.]; Weidner, Verena [Hrsg.]: 43. Jahresband des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung. Münster ; New York : Waxmann 2022, S. 61-78. - (Musikpädagogische Forschung; 43). ISBN 978-3-8309-4612-0
ISSN: 0937-3993

Erschienen in
Musikpädagogische Forschung ; 43

Klassifikation
Musik
Schlagwort
Musikerziehung
Sonderpädagogik
Musikinstrument
Neue Medien

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt
(wer)
DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer
(wann)
2022
Urheber
Förster, Andreas

DOI
10.25656/01:26270
URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-262703
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Förster, Andreas
  • DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer

Entstanden

  • 2022

Ähnliche Objekte (12)