Rollsiegel

Mythologische Szene

Leicht konkaves Rollsiegel. Links in der Abrollung ist ein auf einem Hocker thronender bärtiger Gott (Ea / Enki), dem Wasserstrahlen aus den Schultern fließen, dargestellt. Über und vor ihm sind passend zur Wasserthematik vier Fische zu erkennen.Von rechts schreitet ein mit einem Schwert bewaffneter Gott (Ninurta) im langen Gewand auf ihn zu und zieht ein vermutlich gefesseltes Mischwesen (Anzu) an einem Seil (?) hinter sich her. Letzteres ist bis auf die Füße, die als Vogelkrallen ausgebildet sind, menschengestaltig, jedoch ist von der Hüfte abwärts zusätzlich das Schwanzgefieder eines Vogels angegeben. Hinter der thronenden Gottheit kniet eine nackte bärtige Figur und hält einen sog. Bügelschaft. Es handelt sich bei dem Siegelbild vermutlich um die Darstellung einer Episode aus dem Anzu-Mythos. [Anja Fügert]

Mythologische Szene | Fotograf*in: Olaf M. Teßmer / Rechtewahrnehmung: Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
VA 03329
Maße
Höhe: 3,7 cm
Durchmesser: 2,6 cm
Material/Technik
Stein-Serpentin

Klassifikation
Archäologische Objekte

Ereignis
Herstellung
(wann)
2350–2200 vor Christus

Rechteinformation
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Vorderasiatisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Rollsiegel

Entstanden

  • 2350–2200 vor Christus

Ähnliche Objekte (12)