Tektonik
Universitätskanzler (1969-)
Tektonikbeschreibung: Das Amt eines
Kanzlers als Leiter der Wirtschafts- und Personalverwaltung der Universität
wurde 1969 neu geschaffen. Mit dem bis 1933 bestehenden älteren Kanzleramt der
alten Universitätsverfassung hat es nichts gemein. Mit Einführung der
Präsidialverfassung im Jahr 1972 trat an die Stelle des Kanzlers ein Leitender
Verwaltungsbeamter als Vertreter des Präsidenten in Wirtschafts- und
Personalangelegenheiten. Die Bezeichnung Kanzler wurde 1978 wieder eingeführt.
Seit 2000 war der Kanzler Mitglied des Rektorats, seit 2005 führt das
hauptamtliche Vorstandsmitglied für den Bereich der Wirtschafts- und
Personalverwaltung die Bezeichnung Kanzler.
Provenienzbestände im
Universitätsarchiv:
UAT 528 Universitätskanzler Georg Sandberger,
Handakten 1973-1992
- Kontext
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> B Akademische Zentralorgane >> Bc Verwaltungsorgane (Universitätsverwaltung) >> Bc 1 Verwaltungsbeamte und Offizianten >> Bc 1.5 Universitätskanzler
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:32 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.