Tektonik
Planungskommission (1964-(1969))
Tektonikbeschreibung: Eingerichtet 1964/65
mit der Aufgabe, Grundlagen für eine längerfristige Planung zu schaffen, die
Struktur der Universität zu überprüfen und die Zusammenarbeit der Fakultäten zu
fördern. Sie bestand aus vier vom Konzilium der Dekane vorgeschlagenen und auf
vier Jahre gewählten Mitgliedern, von denen jährlich eines ersetzt werden
sollte. Die Fakultäten bestellten zu ihrer Beratung jeweils einen "Beauftragten
für Planungsfragen" (UAT 47/44, Bl. 95-99, 27.2.92: Geschäftsordnung, Wahl der
Mitglieder). 1967 setzte der Senat eine Kommission zur Prüfung der von der
Planungskommission vorgelegten Empfehlungen ein (UAT 47/45 Bl. 50f,
4.2.1967).
Kein Provenienzbestand im Universitätsarchiv.
Sonstige Überlieferung im Universitätsarchiv (Auswahl):
UAT 117E
Akademisches Rektoramt, Hauptregistratur (III) (UAT 117E/1565-1570, 1972-1579:
14 Nrn, 1964-1969).
- Kontext
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> B Akademische Zentralorgane >> Bb Vertretungs- und Beratungsorgane >> Bb 2 Senatsausschüsse und -beauftragte
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:32 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.