Tektonik

Universitätsaktuar, -sekretär (1831-1969)

Tektonikbeschreibung: 1831 wurde dem Universitätsamtmann (seit 1925: Universitätsrat) zu seiner Unterstützung ein Aktuar (seit 1912: (Verfassung § 41, 44) Universitätssekretär) zugeordnet. Er war u. a. für die Erledigung der Kanzleigeschäfts und die Protokollführung in den Senaten und Ausschüssen zuständig. Später wurden diese Aufgaben von der unter seiner Leitung stehenden Abteilung I des Akademischen Rektoramts wahrgenommen, seit 1972 vom Gremiensekretariat der Zentralen Verwaltung (im Vorlesungsverzeichnis zuletzt: 1965 (Wetzig)).
Aktenführung, Überlieferung: Soweit Handakten von Universitätssekretären in das Archiv gelangten, wurden sie kassiert oder den Akten des Rektoramtes zugeordnet.
Kein Provenienzbestand im Universitätsarchiv.

Context
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> B Akademische Zentralorgane >> Bc Verwaltungsorgane (Universitätsverwaltung) >> Bc 1 Verwaltungsbeamte und Offizianten >> Bc 1.4 Universitätsaktuar, -sekretär

Other object pages
Last update
14.06.2024, 6:24 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Other Objects (12)