Grafik

Belvedere auf dem Brauhausberg

Das hier von Johannes Rabe in einem Bleistift-Riss dargestellte Belvedere auf dem Brauhausberg, 1802 bis 1803 nach Plänen von Andreas Ludwig Krüger (1743–1822) errichtet, entstand wohl auf Anregung der Königin Luise von Preußen (1776–1810). In seiner neogotischen Architektur gehörte es zu den typischen Souvenirbauten um 1800, bei denen weniger eine an realen Vorbildern orientierte Stilreinheit den Entwurf bestimmte, sondern mehr die dem jeweiligen Ort zugeeignete Stimmung. Im Neuen Garten, auf der Pfaueninsel und im Paretzer Gutspark stehen teilweise noch heute etliche solcher Stimmungs-Architekturen in Form von Tempeln, Grotten, Ruinen und sogar Pyramiden. Nahe Paretz, auf dem heutigen Kapellenberg, wurde zeitgleich ebenfalls ein neogotischer Ruinenturm nach Plänen von David Gilly (1748–1808) erbaut. Dieser war zwar nur zweigeschossig, besaß aber wie im vorliegenden Fall ebenfalls einen quadratischen Grundriss und einen Anbau für die Wendeltreppe. Das Belvedere wurde 1945 zerstört. [Thomas Sander] bez.: u.r.: Johannes Rabe / 1869

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Digitalisierung: Michael Lüder

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventarnummer
81-608-K3
Maße
30,8 x 45,1 cm
Material/Technik
Grafit

Verwandtes Objekt und Literatur
Drescher, Horst/Kroll, Renate, 1981: Potsdam. Ansichten aus drei Jahrhunderten. Bestandskatalog des Kupferstichkabinetts und der Sammlung der Zeichnungen der Staatlichen Museen zu Berlin, Berlin, S. 39f., 490
Giersberg, Hans-Joachim, 1965: Das Potsdamer Bürgerhaus um 1800, Potsdam, S. 59f.
Giersberg, Hans-Joachim; Schendel, Adelheid, 1984: Potsdamer Veduten. Stadt- und Landschaftsansichten vom 17. bis 20. Jahrhundert, Potsdam Sanssouci, S. 62
Mielke, Friedrich, 1991: Potsdamer Baukunst. Das klassische Potsdam, Frankfurt am Main, S. 120, 397

Bezug (was)
Neogotik
Grundriß
Bezug (wo)
Belvedere auf dem Brauhausberg (Potsdam)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Johannes Rabe (1827-)
(wo)
Potsdam
(wann)
1869

Rechteinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Letzte Aktualisierung
18.03.2025, 13:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Johannes Rabe (1827-)

Entstanden

  • 1869

Ähnliche Objekte (12)