Grafik
Das Schützenhaus und das Belvedere auf dem Brauhausberg von der Wasserseite
Ein kleiner Zweimaster passiert das von Andreas Ludwig Krüger (1743–1822) in den Jahren 1803/1804 im Auftrag Friedrich Wihelms III. für Königin Luise errichtete Belvedere und das 1829/1830 nach Entwürfen von Christian Heinrich Ziller (1791–1868) errichtete Schützenhaus auf dem Brauhausberg.
- Standort
-
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
- Inventarnummer
-
80-320-K2a
- Maße
-
11,80 x 14,50 cm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte, Jutta Götzmann, Uta Kaiser i. A. der LH Potsdam, 2017: Faszinierender Blick. Potsdamer Veduten des 17. und 18. Jahrhunderts (Katalog zur Ausstellung im Potsdam Museum vom 1. April bis 9. Juli 2017), Petersberg, Kat.75
Berndt, Iris, 2007: Märkische Ansichten. Die Provinz Brandenburg im Bild der Druckgraphik 1550-1850, Berlin, Kat.1397
Engelmann, Gerhard, 1969: Alexander von Humboldt in Potsdam. Zur 200. Wiederkehr seines Geburtstages. Veröffentlichungen des Bezirksheimatmuseums Potsdam, H. 19, Potsdam, S.46, Abb.9
- Bezug (was)
-
Zweimaster
- Bezug (wer)
-
Andreas Ludwig Krüger (1743-1822)
Friedrich Wilhelm III. von Preußen (1770-1840)
Christian Heinrich Ziller (1791–1868)
- Bezug (wo)
-
Schützenhaus am Brauhausberg (Potsdam)
Belvedere auf dem Brauhausberg (Potsdam)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1830
- Rechteinformation
-
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
- Letzte Aktualisierung
-
18.03.2025, 13:10 MEZ
Datenpartner
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Entstanden
- um 1830