Urkunden

Der Offizial von Konstanz entscheidet in Sachen Wilhelm Gremlich, Ammann und Gemeinde sowie Kirchenpfleger in Hasenweiler einerseits, Peter Gebhart andererseits betreffend den Zehnten vom Gattenhof. Obwohl dieser mit Zustimmung des Ortspfarrers Jakob Schmid von Kempten für eine Frühmesse gestiftet wurde, behindert der Beklagte die Einsammlung des kleinen Zehnten.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 1044
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 1044
Hasenweiler Amt fasc. 013 n. 08

Maße
34,1 x 49,5 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament fleckig

Ausstellungsort: Konstanz

Aussteller: Offizial von Konstanz

Empfänger: Wilhelm Gremlich u.a.

Zeugen: Georg Vaißtlin und Johannes Buntz, Kollateralnotare

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Buntz, Johannes, Notar
Gebhart, Peter
Gremlich von Hasenweiler, Wilhelm
Schmid, Jakob, Pfarrer
Vaißtlin, Georg, Notar
Indexbegriff Ort
Gattenhof : Hasenweiler, Horgenzell RV; Zehnt
Hasenweiler : Horgenzell RV; Ammann
Hasenweiler : Horgenzell RV; Frühmesse
Hasenweiler : Horgenzell RV; Gemeinde
Hasenweiler : Horgenzell RV; Kirchenpflege
Hasenweiler : Horgenzell RV; Pfarrer
Kempten (Allgäu) KE; Einwohner
Konstanz KN; Bistum, Offizial
Konstanz KN; Kurie, Notare

Laufzeit
1481 April 30 (die vero Lune ultima mensis Aprilis)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1481 April 30 (die vero Lune ultima mensis Aprilis)

Ähnliche Objekte (12)