Münze

Ptolemäer: Kleopatra VII.

Vorderseite: [BA]CIΛICCHC KΛEOΠA-TPAC - Drapierte Büste der Kleopatra mit Diadem in der Brustansicht nach r.
Rückseite: ETOYC KA TOV KAI C ΘEAC NEWTEPAC. Jahr 21 (ägyptische Ära) Jahr 6 (phönizische Ära) - Kopf des Marcus Antonius nach r.
Münzstand: Antike Herrscherprägung

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Antike
Unterabteilung: Griechen, Hellenismus
Inventarnummer
18238382
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 22 mm, Gewicht: 7.29 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Bronze; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Svoronos, Ptolemäer Nr. 1887 α Taf. 63,18 (dieses Stück, dort Prägeort Berytos); H. R. Baldus, Ein neues Spätporträt der Kleopatra aus Orthosia, JNG 23, 1974, 19-43. 30 Nr. 3 (Prägeort Chalkis); RPC I Nr. 4771,9 (Chalkis, dieses Stück erwähnt).
Standardzitierwerk: RPC I [4771,09]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): Roman Provincial Coinage (RPC)

Bezug (was)
Antike
Bronze / Kupfer
Frauen
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Vorderer Orient

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wo)
Libanon
Phoenicia
Chalkis (Libanon)
(wann)
32-31 v. Chr.
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1906
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1906 Löbbecke

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 32-31 v. Chr.
  • 1906

Ähnliche Objekte (12)