Münze

Ptolemäer: Ptolemaios V.

Vorderseite: Kopf des Ptolemaios I. Soter mit Diadem und Ägis nach r.
Rückseite: [ΠΤΟ]Λ[Ε]ΜΑΙΟΥ - ΣΩΤHΡΟΣ - Adler steht auf einem Blitzbündel nach l. Im l. F. ein Monogramm aus M, A und P. Im r. F. eine Speerspitze.
Münzstand: Antike Herrscherprägung
Erläuterung: Loch im r. F. der Vs., Einhiebe auf der Rs. - Der Prägeherr Ptolemaios V. regierte von 205 bis 180 v. Chr. Die vorliegende Prägung gehört zu einer Gruppe, die aufgrund des identischen Monogramms MAP und des Zeichens Speerspitze zusammengehört [Mørkholm (1993) Nr. 327-329]. Ausgabeanlass, Feindatierung und Verortung der Prägestätte erweisen sich als problematisch. Aufgrund des Stils, der tyrischen Emissionen ähnelt, nimmt Mørkholm die Ausgabe in einer nicht näher bestimmbaren phönizischen Prägestätte an.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Antike
Unterabteilung: Griechen, Hellenismus
Inventarnummer
18245376
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 27 mm, Gewicht: 13.77 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Svoronos, Ptolemäer Nr. 1250 ζ (dieses Stück, in Ägypten geprägt); SNG Kopenhagen Nr. 528 (Phönizien, 205-200/299 v. Chr.); O. Mørkholm, Early Hellenistic Coinage (1993) 110 f. Nr. 328 (in Phönizien geprägt).

Klassifikation
Tetradrachme (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Antike
Gegenstände
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Silber
Tiere
Vorderer Orient
Bezug (wer)

Periode/Stil
Hellenismus
Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Syrische Arabische Republik
Phoenicia
Libanon
Phoenicia
(wann)
205-200/199 v. Chr.
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1875
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1875 Prokesch-Osten

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 205-200/199 v. Chr.
  • 1875

Ähnliche Objekte (12)