Münze
Ptolemäer: Ptolemaios IV.
Vorderseite: Drapierte Büste des Ptolemaios IV. Philopator mit Diadem in der Brustansicht nach r.
Rückseite: ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ - ΦΙΛΟΠΑΤΟΡΟΣ - Adler steht mit zusammengelegten Flügeln auf einem Blitzbündel nach r. Im l. F. die Buchstaben [Ω]/Σ (?). Im r. F. ein Monogramm aus Y, T, Rho.
Münzstand: Antike Herrscherprägung
Erläuterung: Mit Rücksicht auf vorderseitiges wie auch rückseitiges Münzbild gelocht. An der gelochten Stelle der Rs. wurde wahrscheinlich ein Omega getilgt. - Vs. dezentriert und ein ebenfalls mit Rücksicht auf das Münzbild ausgeführter Einhieb.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Hellenismus
- Inventory number
-
18250078
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 25 mm, Gewicht: 13.81 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: Svoronos, Ptolemäer Nr. 1177 α Taf. 43,1 (dieses Stück, datiert in Regierungszeit Ptolemaios IV., Gruppe mit ΣΩ, Sosibios, Tyros); C. C. Lorber, The Royal Portrait on Ptolemaic Coinage, in: A. Lichtenberger - K. Martin - H.-H. Nieswandt - D. Salzmann, BildWert. Nominalspezifische Kommunikationsstrategien in der Münzprägung hellenistischer Herrscher. Euros 2 (2014) 111-181. 128 Abb. 32 (Tyros, 217 v. Chr.); CPE I Nr. 921 (Tyros). Vgl. O. Mørkholm, Portrait coinage of Ptolemy V., in: O. Mørkholm - N. M. Waggoner, Essays in Honor of Margaret Thompson (1979) 203-214. 203 (vgl. Tetradrachmenprägung Nr. A 13, vor 199 v. Chr.).
Standardzitierwerk: CPE [0921]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): pco
- Classification
-
Tetradrachme (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Antike
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Silber
Tiere
Vorderer Orient
- Subject (who)
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Libanon
Phoenicia
Tyros (Sur)
- (when)
-
217 v. Chr.
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1875
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1875 Prokesch-Osten
- Last update
-
29.04.2025, 12:13 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- 217 v. Chr.
- 1875