Münze

Ptolemäer: Kleopatra VII.

Vorderseite: Drapierte Büste der Aphrodite mit Zepter über der Schulter nach r. Neben ihr r. ein Erosknabe.
Rückseite: KΛEOΠATPAC BACIΛICCΗC - Ein gefülltes und bindengeschmücktes Doppelfüllhorn (dikeras). Im r. F. unten ein Monogramm aus KYΠP.
Münzstand: Antike Herrscherprägung
Erläuterung: Die Darstellung auf der Vorderseite wurde lange als Porträt der Kleopatra VII. mit ihrem Sohn Caesarion (Ptolemaios XV.) angesehen.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Antike
Unterabteilung: Griechen, Hellenismus
Inventory number
18217871
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 30 mm, Gewicht: 15.66 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Bronze; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: Svoronos, Ptolemäer Nr. 1874 ε (dieses Stück, Kleopatra VII.); RPC I Nr. 3901,6 (dieses Stück, Klepatra VII.). - Zur Ablehnung der Identifzierung der Vs.-Darstellung als Porträt der Kleopatra VII. vgl. H. R. Baldus, Ein neues Spätporträt der Kleopatra aus Orthosia, JNG 23, 1973, 19-43 bes. 33 (mit Liste der Kleopatraporträts auf Münzen, datiert diesen Münztyp ab ca. 37 v. Chr.).
Standardzitierwerk: RPC I [3901,6]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): Roman Provincial Coinage (RPC)

Subject (what)
Antike
Bronze / Kupfer
Gegenstände
Götter
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Münzstand: Antike Herrscher

Period/Style
Hellenismus
Event
Auftrag
(who)
Kleopatra VII. (69-12.08.30 v. Chr.) (Autorität)
Event
Herstellung
(who)
Kleopatra VII. (69-12.08.30 v. Chr.) (Autorität)
(where)
Zypern
Cyprus
(when)
ca. 37-30 v. Chr.
Event
Eigentumswechsel
(when)
1906
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1906 Löbbecke

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

  • Kleopatra VII. (69-12.08.30 v. Chr.) (Autorität)

Time of origin

  • ca. 37-30 v. Chr.
  • 1906

Other Objects (12)