Medaille
Medaille auf den zwanzigsten Hochzeitstag von Eberhard im Bart und Barbara Gonzaga
Die Medaille in Klippenform zeigt auf ihrer Vorderseite einen verzierten Schild mit einem Adler. Auf der Rückseite findet sich eine Palme, das persönliche Wappenzeichen Eberhards im Bart (reg. 1459-1496), mit der Jahreszahl 1494; die Umschrift nennt sein Motto: ATTEMPTO - Ich wag‘s. Wahrscheinlich wurde die Medaille ausgegeben, um an den 20. Jahrestag der Hochzeit von Eberhard und Barbara Gonzaga zu erinnern. Die Abkürzung auf der Vorderseite wäre dann so aufzulösen: N(uptias) O(b) S(uas) V(ota) V(icennalia) D(eo) O(ptimo) M(aximo) - Gelübde und Dank dem Allmächtigen aus Anlass der zwanzigsten Wiederkehr ihrer Hochzeit. Die Medaille wird im Depot aufbewahrt. [Matthias Ohm]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventarnummer
-
MK 5816
- Maße
-
H 29 mm; B 29 mm
- Material/Technik
-
Silber
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Klein, Ulrich und Raff, Albert, 1993: Die württembergischen Münzen von 1374-1693. Ein Typen-, Varianten- und Probenkatalog, Süddeutsche Münzkataloge, Bd. 4, Stuttgart, unter Nr. 25
Klein, Ulrich und Raff, Albert, 1995: Die württembergischen Medaillen von 1496-1797 (einschließlich der Münzen und Medaillen der weiblichen Angehörigen), Süddeutsche Münzkataloge, Bd. 5, Stuttgart, Nr. 2
- Bezug (was)
-
Heirat
Wappen
Jubiläum
Medaille
Palmengewächse
- Bezug (wann)
-
500-1500
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1494
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Entstanden
- 1494