Medaille
Preismedaille für das Schießen bei der Hochzeit von Herzog Friedrich Wilhelm I. von Sachsen-Altenburg und Sophia von Württemberg, 1585
Am 5. Mai Jahr 1583 heiratete Herzog Friedrich Wilhelm I. von Sachsen-Altenburg in Weimar Sophia, die jüngste Tochter Herzog Christophs von Württemberg. Zwei Jahre später veranstaltete das Paar ein großes Preisschießen, bei dem die erfolgreichen Teilnehmer Medaillen erhielten. Die viereckige Prägung zeigt auf der Vorderseite das sächsische Wappen und nennt abgekürzt Name und Titel des Ehemanns: F(riedrich) W(ilhelm) H(erzog) Z(u) S(achsen). Auf der Rückseite finden sich neben dem württembergische Wappen die Initialen der Ehefrau: S(ophia) H(erzogin) Z(u) S(achsen). Der Avers nennt auch den Anlass, zu dem diese Preismedaille ausgegeben wurde: Über dem Schild steht ZWECKSCHUS: Alle Teilnehmer des Preisschießens, die ins Ziel getroffen hatten, erhielten eine solche Prägung. [Matthias Ohm]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventarnummer
-
MK 22830
- Maße
-
Dm. 34 mm, G. 8 g
- Material/Technik
-
Silber
- Bezug (was)
-
Heirat
Wappen
Preismedaille
Medaille
Sächsisches Wappen
Schützenfest
Gedenkmedaille
Württembergisches Wappen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1585
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Entstanden
- 1585