
Quelle:
Wikimedia Commons
Hat mitgewirkt an:
-
Graf Eberhard V. und Barbara Gonzaga - Klippe auf 20. Ehejubiläum
-
Württemberg: Grafschaft
-
Carmen heroicum hecatostichon ad principem Eberardum Wirtenbergensem cum explanatione : mit Brief an Eberhard im Bart, Herzog von Württemberg, Speyer 1.8.1495, von Friedrich von Nippenburg
-
Oratio De Illvstri Principe Eberardo Dvce VVirtebergensi
Wird thematisiert in:
-
Dietegen von Westerstetten zu Drackenstein stimmt zu, dass die 2 1/2 Eimer einer Weingült, die er von seiner Mutter geerbt hat und die von Ritter Hans Truchsess von Stetten und Claus Gaisberg, Keller...
-
Entscheid zwischen dem Kloster Steinheim und Konrad (Cuntz) Mayer zu Murr wegen des Zaumholzes, das dem Mayer aus den Waldungen des Klosters gereicht werden soll.
-
Graf Eberhard (V.) d. Ä. stimmt als Kastvogt und Lehenherr zu, als der Kaplan der Katharinenpfründe zu Eglosheim etliche Güter derselben verkauft und das Geld neu angelegt hat.
-
Graf Eberhard (V.) d. Ä. verschreibt sich dem Konrad Heynlin von Göppingen um eine Schuld von 100 fl., die er beim Kauf von Kleineislingen mitübernommen hat.
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- International Standard Name Identifier (ISNI)
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata