
Public Domain
Hat mitgewirkt an:
-
Graf Eberhard macht die Eröffnung der Universität zu Tübingen öffentlich bekannt und lädt zu ihrem Besuch ein, 03.07.1477.
-
Zweite Ordnung Graf Eberhards für die Universität Tübingen, 20.12.1491. : Nova ordinatio scholae [...]
-
Graf Eberhard der Ältere schenkt der Universität Tübingen seine Rechte an den der Universität inkorporierten Pfarrkirchen zu Brackenheim, Stetten am Heuchelberg, Asch, Ringingen, Owingen (Eningen)...
-
Graf Eberhard V. und Barbara Gonzaga - Klippe auf 20. Ehejubiläum
Wird thematisiert in:
-
Wilhelm von Wernau, Konrad vom Stain und Konrad von Reischach zu Dietfurt beurkunden den Ehevertrag zwischen Heinrich Schappel zu Villingen und Lukretia de Anshelminis, der Graf Eberhard d. Ä. von...
-
Graf Eberhard (V.) d. Ä. leiht Heinrich Maier von Effringen seinen Schafhof daselbst, den er jetzt von neuem aufgerichtet hat, zu einem Erblehen.
-
Graf Eberhard (V.) d. Ä. verkauft an Hans Nothaft, Ritter, das Burgstall Ingersheim auf Wiederlosung um 1200 fl.
-
Graf Eberhard V. beschwert sich bei Bilgeri von Reischach, Hauptmann zu Schwaben, über Begünstigung seiner Gegner im Hegau.
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)