Sachakte
. 1649: Februar 1649 (1.2.-15.2.)
Enthält u.a.: Anspruch des Grafen Christian von Sayn-Wittgenstein auf Hachenburg und Freusburg
Enthält u.a.: Aufstände in Paris
Enthält u.a.: Erhebung von Entschädigungsgeldern durch schwedische Truppen
Enthält u.a.: Einquartierung schwedischer Truppen in Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Vertretung des Grafen Ernst Kasimir von Solms während seiner Reise im Dienste Venedigs nach Frankreich und Italien durch Graf Johann Albrecht von Solms
Enthält u.a.: Anklageführung gegen König Karl I. von England
Enthält u.a.: Kriegsnöte des Amtes Camberg
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Geburt des Grafen Wilhelm Moritz von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Tod des Grafen Ernst Kasimir von Solms im Dienste Venedigs
Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen in der Grafschaft Nassau-Siegen
- Reference number
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 763
- Further information
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Christian von Sayn-Wittgenstein, Gräfin Hiernoyma Katharina von Berghe, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Gräfin Anna Sophie von Limburg, Gräfin Anna Maria von Berghe, Graf Wolf Georg von Castell, Achaz von Hohenfeld, Graf Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen, Gräfin Juliane von Brederode, Graf Albert von Berghe, Gräfin Maria Sophie von Salm, Martin Naurath, Schönberg, Pfalzgraf Ludwig Philipp, Croonders, Gräfin Johannette Elisabeth von Bentheim-Tecklenburg, Gräfin Magdalene von Salm
- Context
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1649
- Holding
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Date of creation
-
1649
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.03.2023, 1:57 PM CET
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1649