Sachakte
. 1649: Dezember 1649
Enthält u.a.: Erwerb bunten Stoffs für das Schloss in Hadamar in Frankfurt am Main
Enthält u.a.: Anspruch des Grafen Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg auf das Heiratsgut seiner Mutter
Enthält u.a.: Reduzierung von Truppen
Enthält u.a.: Übersendung eines Lackmöbels (?) an Gräfin Ernestine von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Entrichtung von Fouragegeldern an Roots
Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Johann Stephan von und zu der Hees
Enthält u.a.: Regelung der Nachlassangelegenheiten im Haus Braunschweig-Wolfenbüttel
Enthält u.a.: Pensionsforderungen der Anna von Beywygh in Köln
Enthält u.a.: Neujahrsschreiben
Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen zu Liebenscheid
Enthält u.a.: Tod des Kanonikers Arnold Corcinus
Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen in Limburg
Enthält u.a.: Erhebung von Entschädigungsgeldern durch schwedische Truppen
Enthält u.a.: Salvaguardien für Philipp Heinrich Petri
Enthält u.a.: Politische Korrespondenz des Grafen Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Gedicht auf die Geburt des Grafen Wilhelm Moritz von Nassau-Siegen
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 775
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Katharina de Borle, Lambert Brewer, Graf Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez, Achaz von Hohenfeld, Graf Bentheim-Tecklenburg, Langenbach, Herzog Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg, Johann Reinhard Ruppel, Nicol. Schaffshauser, Paris Spandko, Graf Johann von Hessen-Braubach, Herzogin Elisabeth von Sachsen-Altenburg, Johann Arnold Corvinus, Martin Naurath, B. Wolfsberg, Graf Johann von Sayn-Wittgenstein
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1649
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1649
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 13:57 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1649