Münze
Trient: Bistum
Vorderseite: BERNHARD9 EPS TRIDENTIN9 ETATIS SVE XXXVII. 9 für -VS - Drapiertes Brustbild Bernhard III. mit Mütze nach links.
Rückseite: OMNE REGNVM IN SE DIVISVM DESOLABITVR. NE ligiert, „Jede Herrschaft wird, sobald sie aufgeteilt wird, untergehen“ - Wappen, oben 15-20, unten auf Spruchband VN-IT-AS.
Münzstand: Bistum
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 16. Jh.
- Inventarnummer
-
18202007
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 34 mm, Gewicht: 27.05 g, Stempelstellung: 3 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: J. S. Davenport, European Crowns 1484-1600 (1977) Nr. 8207; J. und A. Erbstein, Die Ritter von Schulthess-Rechberg'sche Münz- u. Medaillen-Sammlung I (1868) 316 Nr. 2800; Madai I Nr. 901.
- Klassifikation
-
Guldiner (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
16. Jh.
Geistliche Fürsten
Heraldik und Wappen
Italien
Neuzeit
Porträts
Silber
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Italien
Trentino-Südtirol
Trient
- (wann)
-
1520
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
Mindestens seit 1904 im Bestand des Münzkabinetts.
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1520