Münze

Paderborn: Bistum

Münzstand: Bistum
Zum Münzmeister Nikodemus Billerbeck, der kein Münzmeisterzeichen führte, s. Schwede (2004) 78-79.

Paderborn: Bistum | Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technique
Silber; geprägt
Measurements
Durchmesser: 42 mm, Gewicht: 56.22 g
Inscription/Labeling
Vorderseite: FERDINANDVS D G ARC COL EPI PADERB V BAV DVX ZC (Der Heilige Liborius im Bischofsornat in der Vorderansicht, beiderseits SANCTVS - LIBORIVS.)
Rückseite: FERDINANDVS II D G RO IMP SEMP AVGVSTVS 1620 (Spanischer Wappenschild, darüber der Kurhut. Dahinter gekreuzt Schwert und Krummstab. Das Ganze in einer 19-bögigen Einfassung.)
Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventory number
18201764
Other number(s)

Related object and literature
Literatur zum Stück: A. Schwede, Das Münzwesen im Hochstift Paderborn 1566-1803 (2004) 152 Nr. 63,2 (dieses Stück); J. und A. Erbstein, Die Ritter von Schulthess-Rechberg'sche Münz- u. Medaillen-Sammlung I (1868) 300 Nr. 2659; J. S. Davenport, German Church and City Talers 1600-1700 (1967) 232 Nr. 5687; Madai II Nr. 3363.

Subject (what)
17. Jh.
Christliche Ikonographie
Deutschland
Geistliche Fürsten
Heilige
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Silber
Classification
2 Taler (Nominal)

Event
Auftrag
Event
Herstellung
(where)
Deutschland (Land)
Westfalen (Region)
Brakel (Münzstätte/Ausgabeort)
(when)
1620
Period
Barock

Last update
05.04.2024, 1:30 PM CEST

Other Objects (12)