Münze
Paderborn: Bistum
Vorderseite: FERDINANDVS D G ARC COL EPI PADERB V BAV DVX ZC - Der Heilige Liborius im Bischofsornat in der Vorderansicht, beiderseits SANCTVS - LIBORIVS.
Rückseite: FERDINANDVS II D G RO IMP SEMP AVGVSTVS 1620 - Spanischer Wappenschild, darüber der Kurhut. Dahinter gekreuzt Schwert und Krummstab. Das Ganze in einer 19-bögigen Einfassung.
Münzstand: Bistum
Erläuterung: Zum Münzmeister Nikodemus Billerbeck, der kein Münzmeisterzeichen führte, s. Schwede (2004) 78-79.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
- Inventarnummer
-
18201764
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 42 mm, Gewicht: 56.22 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: A. Schwede, Das Münzwesen im Hochstift Paderborn 1566-1803 (2004) 152 Nr. 63,2 (dieses Stück); J. und A. Erbstein, Die Ritter von Schulthess-Rechberg'sche Münz- u. Medaillen-Sammlung I (1868) 300 Nr. 2659; J. S. Davenport, German Church and City Talers 1600-1700 (1967) 232 Nr. 5687; Madai II Nr. 3363.
- Klassifikation
-
2 Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
17. Jh.
Christliche Ikonographie
Deutschland
Geistliche Fürsten
Heilige
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Silber
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Ferdinand I. von Bayern (1612-1650), Erzbischof von Köln, Bischof von Münster, Hildesheim, Lüttich, seit 1618 Paderborn (06.10.1577 - 13.09.1650) (Autorität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Billerbeck Nikodemus (Münzmeister (MM Nz))
Ferdinand I. von Bayern (1612-1650), Erzbischof von Köln, Bischof von Münster, Hildesheim, Lüttich, seit 1618 Paderborn (06.10.1577 - 13.09.1650) (Autorität)
- (wo)
-
Deutschland
Westfalen
Brakel
- (wann)
-
1620
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Alter Bestand
Seit mindestens 1818 im Bestand des Münzkabinetts.
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Ferdinand I. von Bayern (1612-1650), Erzbischof von Köln, Bischof von Münster, Hildesheim, Lüttich, seit 1618 Paderborn (06.10.1577 - 13.09.1650) (Autorität)
- Billerbeck Nikodemus (Münzmeister (MM Nz))
Entstanden
- 1620