Münze
Passau: Bistum
Vorderseite: IOS DOMINIC CARDINAL DE LAMBERG - Brustbild des Joseph Dominikus von Lamberg nach rechts.
Rückseite: D G EPISC PATAV - S R I PRINC 1753 - Bekrönter und nimbierter Reichsadler.
Münzstand: Bistum
Erläuterung: Goldabschlag von den Talerstempeln im Gewicht von 5 Dukaten. - Die Prägestätte dieses Stückes und auch des entsprechenden Talers ist nicht geklärt, belegt für Joseph Dominicus von Lamberg sind die Münzstätten Regensburg und Wien.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 18. Jh.
- Inventarnummer
-
18203619
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 42 mm, Gewicht: 17.40 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Gold; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: Vgl. J. S. Davenport, German Talers 1700-1800 (1965) Nr. 2523 (Taler).
- Klassifikation
-
5 Dukaten (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
18. Jh.
Deutschland
Geistliche Fürsten
Gold
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Porträts
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Bayern
- (wann)
-
1753
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1753