Münze

Münster: Bistum

Vorderseite: + LODEVIC[VS EPISCOPV]S - Thronender Bischof Ludwig mit segnender Rechten und Buch in der erhobenen Linken.
Rückseite: + SANCTVS - [PAVLVS] - Bärtiger Kopf des heiligen Paulus von vorn, in der Rechten Schwert.
Münzstand: Bistum
Erläuterung: Die Münzen Bischof Ludwigs sind auf so kleinen Schrötlingen geprägt, dass Bild und Umschrift nur unvollständig wiedergegeben werden. Münzprägungen auf zu knappen Schrötlingen ('Wewelinghöfer') sind ein Charakteristikum der Bischöfe von Münster und anderer westfälischer Münzherren im Spätmittelalter.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
Inventarnummer
18216369
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 16 mm, Gewicht: 1.25 g, Stempelstellung: 9 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: H. Grote, Die Münsterschen Münzen des Mittelalters, Münzstudien 1, 1857, 250 Nr. 47; P. Ilisch, Die mittelalterliche Münzprägung der Bischöfe von Münster (1994) 109 Nr. 25.

Klassifikation
Denar (MA) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Christliche Ikonographie
Deutschland
Geistliche Fürsten
Heilige
Herrscherrepräsentation
Mittelalter
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ludwig von Hessen (1310-1357), Bischof von Münster (-18.08.1357) (Autorität)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Ludwig von Hessen (1310-1357), Bischof von Münster (-18.08.1357) (Autorität)
(wo)
Deutschland
Westfalen
Münster
(wann)
1310-1357
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1870
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1870 Dannenberg

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Ludwig von Hessen (1310-1357), Bischof von Münster (-18.08.1357) (Autorität)

Entstanden

  • 1310-1357
  • 1870

Ähnliche Objekte (12)