Münze

Münster: Bistum

Vorderseite: DEUS ADIUTOR ET PROTECTOR NOSTER - Ansicht des Paulus-Domes in Münster.
Rückseite: CAPITULUM CATH MONAST SEDE VACANT - Behelmter Wappenschild, oben 17-06.
Rand: Riffelrand
Münzstand: Bistum
Erläuterung: Geprägt während der Sedisvakanz.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 18. Jh.
Inventarnummer
18201673
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 43 mm, Gewicht: 28.45 g, Stempelstellung: 6 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: J. S. Davenport, German Talers 1700-1800 (1965) Nr. 2465; I. und W.-G. Schulze, Die fürstbischöflich-münsterschen Münzen der Neuzeit (1973) Nr. 166.

Klassifikation
Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
18. Jh.
Architektur
Deutschland
Geistliche Fürsten
Neuzeit
Silber

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Westfalen
Münster
(wann)
1706

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1706

Ähnliche Objekte (12)