Bericht
Wenn Zahlen lügen: Vom ungerechtesten zum gerechtesten Bildungssystem in fünf Jahren
Eine aktuelle Studie scheint zu belegen: Deutschland hat sich zu Europas gerechtestem Bildungssystem entwickelt. In den zugrunde liegenden Daten sind allerdings bildungsnahe Gruppen deutlich überrepräsentiert. Außerdem wird für Deutschland eine andere Altersgruppe als in den übrigen Ländern betrachtet, weshalb die Ergebnisse nicht vergleichbar sind.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: WZBrief Bildung ; No. 03
- Klassifikation
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Helbig, Marcel
Nikolai, Rita
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2008
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2008112503
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:41 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Helbig, Marcel
- Nikolai, Rita
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
Entstanden
- 2008