Arbeitspapier | Working paper
Familienleistungen und Kinderbetreuung im internationalen Vergleich: Ausgaben für Familien und Angebote und Nutzung der Kinderbetreuung in Österreich, Dänemark, Schweden und Frankreich
Der vorliegende Bericht behandelt zwei zentrale Themen der familienpolitischen Diskussion, nämlich Familienleistungen und Kinderbetreuung. Das Anliegen der Studie ist es, Kennzahlen aus diesen zwei Bereichen, nämlich die Ausgaben für Familienleistungen und die Betreuungsquoten der unter 3- bzw. 3- bis unter 6-Jährigen, auf ihre Aussagekraft und Vergleichbarkeit zu untersuchen und Vorschläge für Modifikationen der Kennzahlen zu formulieren. Zur Untersuchung des Themas wurden neben Österreich drei weitere europäische Länder gewählt, die im familienpolitischen Diskurs von besonderer Bedeutung sind: Schweden, Dänemark und Frankreich.
- Extent
-
Seite(n): 49
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
Working Paper / Österreichisches Institut für Familienforschung (88)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Familienpolitik, Jugendpolitik, Altenpolitik
Kinderbetreuung
Familie
Sozialleistung
Familienpolitik
Kennzahl
Kind
Kleinkind
internationaler Vergleich
Dänemark
Schweden
Frankreich
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Baierl, Andreas
Kaindl, Markus
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien
- (where)
-
Österreich, Wien
- (when)
-
2017
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-58025-3
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Baierl, Andreas
- Kaindl, Markus
- Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien
Time of origin
- 2017