Fotografie

Benediktinerkloster, Kanzel

Blick auf die Kanzel in der katholischen Pfarrkirche St. Marien.

Die Kanzel im Mittelschiff der dreischiffigen Basilika wurde 1900/03 von Jakob Busch (1860 - 1916) 1900/03 modelliert. Busch leitete seit 1888 die Werkstätten für kirchliche Kunst ‚Georg Busch Söhne‘ in Groß-Steinheim. Stifter der Kanzel war der Ofenfabrikant Karl Roth. Er hatte 1868 in Baden-Baden eine Ofenfabrik gegründet und 1888 aus Platzgründen nach Baden-Oos verlegt.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Bild-Archiv
Inventarnummer
BA 2001/820
Maße
Höhe: 22.0 cm, Breite: 22.0 cm
Material/Technik
Papier; Abzug

Ereignis
Herstellung
(wer)
Wilhelm Kratt
(wo)
Gengenbach
(wann)
1907

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Wilhelm Kratt

Entstanden

  • 1907

Ähnliche Objekte (12)