Fotografie
St. Maria in Bickesheim
Ansicht der Kirche Bickesheim von Nordosten. Die Wallfahrtskirche Maria Bickesheim gehört zu der Gemeinde Durmersheim. Markgraf Rudolf I (um 1230 - 1288) von Baden und seine Frau Kunigunde von Eberstein (um 1230 - 1284/90) ließen diese gotische Kirche um 1250/60 an der ehemals wichtigen Wegkreuzung von dem elsässischen Weißenburg nach Pforzheim und von Baden-Baden nach Mainz über romanischen Fundamenten errichten. Hochchor und heutiges Hauptschiff stammen aus der Zeit um 1420/1450.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Bild-Archiv
- Inventarnummer
-
BA 2002/625
- Maße
-
Höhe: 22.0 cm, Breite: 27.5 cm
- Material/Technik
-
Papier; Schwarzweißphotographie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Wilhelm Kratt
- (wo)
-
Bickesheim
Rastatt
- (wann)
-
1910
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Wilhelm Kratt
Entstanden
- 1910